Durchwachsene Zwischenbilanz für Wildwarnsystem
Seit Februar 2019 wird das Wildwarnsystem Animot an drei Standorten in Bayern getestet. Jetzt ziehen die Entwickler eine Zwischenbilanz für das Projekt, das ja nach Standort unterschiedlich ausfällt.
Seit Februar 2019 wird das Wildwarnsystem Animot an drei Standorten in Bayern getestet. Jetzt ziehen die Entwickler eine Zwischenbilanz für das Projekt, das ja nach Standort unterschiedlich ausfällt.
Mehr als 75.000 Wildunfälle gab es letztes Jahr in Bayern. Die Gefahr mit Wild zu kollidieren, steigt besonders im Herbst. Seit Februar 2019 wird in Bayern ein neues Warnsystem getestet, das Tiere mittels Infrarotsensor erkennt und Autofahrer warnt.
Im Februar 2019 haben das Volksbegehren "Rettet die Bienen" fast doppelt so viele Wahlberechtigte unterschrieben wie nötig. Die Regierung von Ministerpräsident Söder hat sich daraufhin entschlossen, das Volksbegehren anzunehmen. Eine Chronologie.
Das Geheimnis um die Nachfolge von "Mama Bavaria" beim Derblecken am Nockherberg ist gelüftet. Der schwäbische Kabarettist Maximilian Schafroth folgt auf Luise Kinseher, die im Februar am Ende ihrer Festrede ihren Rücktritt verkündet hatte.
Der Vollmond am 19. Februar 2019 ist der größte Vollmond des ganzen Jahres. Doch einen "Supermond" sieht man höchstens in den Schlagzeilen, die wahre Größe des Mondes bleibt unserem Auge verborgen.
Nahezu wolkenloser Himmel und Temperaturen bis zu 16 Grad bringen Frühlingswetter an diesem Wochenende in den Freistaat. Mancher Biergarten eröffnet die Saison, Wintersportler kommen aber weiterhin auf ihre Kosten.