Beherzte Helfer greifen ein
Beherzte Helfer haben heute Morgen auf der Autobahn A9 bei Münchberg (Lkr. Hof) einen führerlosen Lastwagen gestoppt. Der 46-jährige Lkw-Fahrer aus der Oberpfalz war bewusstlos.
Beherzte Helfer haben heute Morgen auf der Autobahn A9 bei Münchberg (Lkr. Hof) einen führerlosen Lastwagen gestoppt. Der 46-jährige Lkw-Fahrer aus der Oberpfalz war bewusstlos.
Mit einem waghalsigen Manöver hat Manfred Kick mit seinem Auto auf der A9 einen außer Kontrolle geratenen Wagen gestoppt. Bei Garching-Süd hatte er einen bewusstlosen Fahrer hinterm Steuer bemerkt, dessen Auto überholt und ausgebremst.
Mit einem waghalsigen Manöver hat ein Autofahrer auf der A9 bei München einen außer Kontrolle geratenen Wagen gestoppt. Dessen 50-jähriger Fahrer hatte aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle verloren.
In Rupboden, einem Ortsteil von Zeitlofs, hat sich ein Postauto selbständig gemacht. Ein Postbote hatte seinen VW-Bus verlassen, um Sendungen zuzustellen. Weil die Handbremse nicht richtig angezogen war, rollte das Auto die abschüssige Straße hinab.
Die U-Bahn ohne Lokführer vorne drin - die fährt sogar schon regelmäig - in Nürnberg. Und der Zug ist wohl nicht mehr aufzuhalten, prophezeit der Bahnchef. Aber nicht alle Passagiere finden das gut - und die Lokführer sowieso nicht.
Die Deutsche Bahn will schon bald Züge ohne Lokführer aufs Gleis setzen. Spätestens 2023 werde die Bahn so weit sein, "dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können", sagte Bahnchef Rüdiger Grube der "Frankfurter Allgemeinen".
Fiat Chrysler ruft weltweit mehr als 1,1 Millionen Autos in die Werkstätten zurück. Die Wagen könnten wegrollen, nachdem sie zum Parken abgestellt worden seien.
Weitere Themen: Weniger Tote, aber mehr Verletzte auf Bayerns Straßen +++ Bayern hat niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in Europa +++ Testbetrieb von führerloser U-Bahn in München +++ Hochwasser in Oberfranken
Weitere Themen: Weniger Tote, aber mehr Verletzte auf Bayerns Straßen +++ Bayern hat niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in Europa +++ Umweltverbände fordern mehr naturbelassene Wälder +++ Hochwasser in Oberfranken
Weitere Themen: Bayern hat niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in Europa +++ Testbetrieb von führerloser U-Bahn in München +++ Umweltverbände fordern mehr naturbelassene Wälder +++ Hochwasser in Oberfranken