Landkreis Eichstätt: Mann verunglückt beim Eisbaden tödlich
Ein Mann ist am Sonntagnachmittag beim Eisbaden in einem Altwasserarm der Altmühl bei Landershofen tödlich verunglückt. Die Polizei warnt angesichts des Vorfalls vor dem neuen Trendsport.
Ein Mann ist am Sonntagnachmittag beim Eisbaden in einem Altwasserarm der Altmühl bei Landershofen tödlich verunglückt. Die Polizei warnt angesichts des Vorfalls vor dem neuen Trendsport.
Bei einem Kutschunfall in Greding sind zwei Pferde ertrunken. Außerdem wurde ein Mann schwer verletzt. Die Polizei vermutet, dass er von den Pferden überrannt oder von der Kutsche überrollt wurde.
Die Regensburger Seenotrettungsorganisation "Sea Eye" will bald mit einem vierten Schiff Flüchtlinge aus dem Mittelmeer vor dem Ertrinken retten. Noch liegt das Schiff im Rostocker Hafen. Freiwillige rüsten es zum Rettungsschiff um.
Die evangelische Kirche beteiligt sich an der Rettung von Migranten auf dem Mittelmeer - doch diese Haltung kritisiert ein Pfarrer aus Nürnberg scharf. Mit seinem Text "Ein Christ kann ertrinken lassen", hat er eine kontroverse Diskussion ausgelöst.
Der Tote, der am vergangenen Freitag bei Pielenhofen im Landkreis Regensburg aus der Naab geborgen worden war, ist inzwischen identifiziert. Es handelt sich um einen 58-jährigen Mann aus dem Landkreis. Die genaue Todesursache ist noch unklar.
Mit letzter Kraft klammerte sich ein Biber an ein Schild im Becken eines Augsburger Klärwerks. Gerade noch rechtzeitig konnte die Augsburger Feuerwehr das Tier vor dem Ertrinken retten.
Ein Geschwisterpaar aus St. Englmar (Lkr. Straubing-Bogen) hat beherzt eingegriffen und einen 14-jährigen Schulkameraden wahrscheinlich vor dem Ertrinken gerettet. Als dieser in einem Weiher in Not geriet, zogen sie ihn heraus und riefen den Notarzt.
In Filmen wird ein Ertrinkender oft so dargestellt: Er schreit laut um Hilfe und winkt, um auf sich aufmerksam zu machen. So läuft es aber im wahren Leben meist nicht ab.
550 Organisationen haben sich "United4Rescue" angeschlossen und Spenden gesammelt, um das Seenotrettungsschiff Seawatch 4 zu finanzieren. Ihr Ziel: Flüchtlinge vor dem Ertrinken im Mittelmeer retten. Die Rolle der Kirchen ist dabei umstritten.
Ein einjähriger Bub konnte in Kirchberg im Wald (Lkr. Regen) aus einem Pool gezogen und reanimiert werden. Er war selbständig in den etwa 80 Zentimeter tiefen Pool geklettert, teilt die Polizei Regen mit.