Elf Syrer in VW-Bus: Bundespolizei stoppt Schleusung
Die Bundespolizei in Passau hat eine größere Schleusung verhindert. Bei der Kontrolle eines Kleinbusses stießen die Beamten auf mehrere Syrer ohne Papiere. Die zwei Schleuser wurden festgenommen.
Die Bundespolizei in Passau hat eine größere Schleusung verhindert. Bei der Kontrolle eines Kleinbusses stießen die Beamten auf mehrere Syrer ohne Papiere. Die zwei Schleuser wurden festgenommen.
In den USA gehören Einwanderer aus afrikanischen Ländern zu den Spitzenkräften. Vor allem Menschen aus der Subsahara kommen in die Staaten zum Studieren, arbeiten als Ärzte oder Ingenieure. Sie erfahren erstmals eine weiße Mehrheitsgesellschaft.
Bosnien und Herzegowina lag abseits der Balkanroute. Doch seit 2017 versuchen Zehntausende, von dort aus in die EU zu gelangen. Fehlende politische Verantwortung und offene Ablehnung sorgen für Konflikte.
Deutsche Studenten in den USA stehen wegen der neuen Visa-Regeln in der Corona-Krise vor einer ungewissen Zukunft. Kritiker sehen die Entscheidung als weiteren Versuch, die Einwanderung zu beschränken.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will Arbeitskräften aus dem Ausland in bestimmten Branchen die Suche nach Arbeitsplätzen erleichtern. Er sprach sich etwa in der Pflege für ein befristetes Visum aus, da hier ein Mangel an Arbeitskräften herrscht.
Weitere Themen: GroKo einigt sich auf Asylpaket +++ US-Zölle auf Waren aus China in Kraft +++ Ein Helfer bei Höhleneinsatz in Thailand umgekommen +++ Ausbau des Hochwasserschutzes in Simbach/Inn startet nächste Woche
EU-Parlamentspräsident Tajani hat die EU in der "Welt" aufgefordert, deutlich mehr Geld bereitzustellen, um illegale Migration über das Mittelmeer zu verhindern. Mit Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien müsse enger zusammengearbeitet werden.
Es ist die bisher wohl klarste politische Kehrtwende von US-Präsident Trump: Mit seinem Dekret will er nun seine eigene Politik der Familientrennung unter Einwanderern beenden. Von Timo Fuchs
Bayern und Österreich erhöhen Druck auf Merkel +++ Erinnerung an Vertreibung +++ Ungarn verschärft Einwanderungsgesetz +++ Neues Ankerzentrum in Donauwörth
In den USA werden die Kinder illegaler Einwanderer von ihren Eltern getrennt. Es ist Teil der "Null-Toleranz-Politik" der US-Regierung. Demokraten, Psychologen und sogar die First-Lady Melania kritisieren die Vorgehensweise.