Prozess um Diebstahlserie in Hotels
Eine Diebesbande soll gezielt asiatische Reisegruppen bestohlen haben - mehrfach in München, aber auch im Ostallgäu und außerhalb Bayerns. Jetzt stehen zwei Männer und eine Frau in München vor Gericht.
Eine Diebesbande soll gezielt asiatische Reisegruppen bestohlen haben - mehrfach in München, aber auch im Ostallgäu und außerhalb Bayerns. Jetzt stehen zwei Männer und eine Frau in München vor Gericht.
Polizisten haben auf der A6 bei Wernberg-Köblitz eine mutmaßliche Diebesbande ertappt. Die drei Männer wollten gestohlene E-Bikes und Werkzeuge in Richtung Tschechien transportieren.
Die Nürnberger Polizei hat eine Diebesbande festgenommen, die eine große Menge an Grabschmuck von Friedhöfen in Mittelfranken gestohlen haben soll. Die Beamten suchen nun Geschädigte.
Der Kripo Passau ist die Festnahme einer Diebesbande gelungen, die auf Wohnmobile spezialisiert war. Auf frischer Tat wurden die drei Männer in einem Autohaus ertappt. Sie sitzen nun hinter Gittern.
Diebesbanden haben in München und anderen bayerischen Kommunen seit Anfang März in zahlreichen Fällen die Räder von abgestellten Fahrzeugen abmontiert - mitunter im Freien und am hellichten Tag. Die Täter ließen sich auch von Zeugen nicht stören.
In Hösbach (Lkr. Aschaffenburg) ist eine mutmaßliche Diebesbande in ein Fahrradgeschäft eingebrochen. Sie haben E-Bikes im Wert von 30.000 Euro gestohlen. Ein Polizeihund hat die Beute aufgespürt, die Tatverdächtigen wurden festgenommen.
Diebe haben im Landkreis Ansbach aus fünf Firmenfahrzeugen Werkzeug im Wert von etwa 35.000 Euro gestohlen. Nach Angaben der Polizei gingen die Täter dabei sehr professionell vor. Von Karin Goeckel
Es ist Abschreckung durch Polizeipräsenz und auch neue Fahndungsmethoden - vor allem um internationale Diebesbanden dingfest zu machen. Mit rund 6.000 registrierten Einbrüchen ist die Zahl im Vergleich zu 2016 um 20% gesunken.
Sie haben es auf hochwertiges Markenwerkzeug abgesehen: Eine Diebesbande hält seit Anfang Oktober die Polizei in Furth im Wald auf Trab. Um die Serie zu klären, wurde schon eine Ermittlungsgruppe gegründet, aber noch gibt es keinen Durchbruch.
Kupfer ist ein hervorragender Wärme- und Stromleiter - ein durchaus wertvolles Edelmetall – oft wird es als „Gold des kleinen Mannes“ bezeichnet. Am Münchner Landgericht ist jetzt ein Kupferdieb verurteilt worden. Von Birgit Grundner