Corona-Schnelltests für jedermann ab kommender Woche im Handel
Die neu zugelassenen Corona-Schnelltests für jedermann gehen ab kommender Woche breit in den Verkauf. Die IHK Regensburg sieht eine Öffnungsperspektive für Handel und Gastronomie.
Die neu zugelassenen Corona-Schnelltests für jedermann gehen ab kommender Woche breit in den Verkauf. Die IHK Regensburg sieht eine Öffnungsperspektive für Handel und Gastronomie.
Die Corona-Zahlen sind weiter hoch. Doch etliche Reiseveranstalter hoffen auf eine Reisewelle im Sommer und setzen auf Tests und einen digitalen Impfpass. Dieser Pass soll in der EU bis zum Sommer eingeführt werden. Die Impfquote ist bislang niedrig.
Ingolstadt bietet ab Montag Corona-Schnelltests an. Am Freitag wurde eine Schnellteststation beim alten Landratsamt eröffnet. Dabei übte Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) heftige Kritik an der Corona-Politik in Berlin und München.
Die Anthemis-Apotheken in Ansbach und Herrieden bieten kostenlose PCR- und Schnelltests an. Als erste Apotheken bayernweit wurden sie vom Gesundheitsamt Ansbach damit offiziell beauftragt. Das Angebot gibt es aber nur für bestimmte Personengruppen.
Der Gemeinderat in Frauenau im Kreis Regen hat sich vor der letzten Sitzung mit Corona-Schnelltests durchtesten lassen. Die Idee dafür hatte einer der Gemeinderäte - er ist Arzt. Die Durchführung machte ein anderer Gemeinderat, der Pfleger ist.
Bald kann der Corona-Schnelltest nicht mehr nur von geschultem Personal, sondern von jedermann zuhause durchgeführt werden. Die Regensburger Chemikerin Prof. Antje Baeumner ist sich sicher: das bringt uns der Normalität einen großen Schritt näher.
Die Corona-Schnelltests kommen später als angekündigt. Das sorgt für heftige Kritik an Gesundheitsminister Jens Spahn. Der muss sich heute den Fragen der Abgeordneten stellen. Die Diskussion ab 13 Uhr bei BR24.
Sie gelten als wichtiges Mittel zur Eindämmung der Pandemie: Schnelltests. Für die Durchführung braucht man bisher geschultes Personal. Doch nun sind erstmals in Deutschland Tests für Zuhause freigegeben worden.
Die Regierungskoalition streitet, weil die angekündigten kostenlosen Corona-Schnelltests später als angekündigt kommen werden. Die SPD hat Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) dafür kritisiert, dass die Tests nun doch nicht am 1. März kommen.
In Deutschland wird es nicht, wie zunächst geplant, ab kommender Woche kostenlose Corona-Schnelltests für jeden geben. Laut ARD-Hauptstadtstudio wurden entsprechende Pläne von Gesundheitsminister Spahn vom sogenannten Corona-Kabinett gekippt.