Brustkrebs beim Mann: Selten, aber gefährlich
Nur ganz wenige Männer bekommen Brustkrebs. Aber wenn es sie trifft, dann sehr ernsthaft: Ihre Sterblichkeit fünf Jahre nach Ausbruch der Krankheit ist um 19 Prozent höher als bei den erkrankten Frauen.
Nur ganz wenige Männer bekommen Brustkrebs. Aber wenn es sie trifft, dann sehr ernsthaft: Ihre Sterblichkeit fünf Jahre nach Ausbruch der Krankheit ist um 19 Prozent höher als bei den erkrankten Frauen.
Das Landgericht Regensburg hat einen Heilpraktiker vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Er war in erster Instanz zu einer Haftstrafe verurteilt worden, weil er eine Krebs-Patientin nicht zum Arzt geschickt hatte. Die Frau starb.
Nach 300 Kilometern Radweg hat die "Pink Ribbon"-Radtour den zweiten Stopp in Würzburg gemacht. Die Aktion soll mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Brustkrebs lenken. Die Initiatoren hoffen auf viele Mitstreiter für die nächsten Etappen.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat heute die Öffentlichkeit darüber informiert, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Aus der SPD-Spitze zieht sie sich deshalb zurück. Von allen Seiten kommen Genesungswünsche.
Die SPD hat in jüngster Zeit viele Vorsitzende gehabt. Zuletzt leitete ein kommissarisches Trio die Partei: Manuela Schwesig, Thorsten Schäfer-Gümbel und Malu Dreyer. Jetzt aber tritt Schwesig zurück, sie hat Brustkrebs. Was bedeutet das für die SPD?
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat Brustkrebs und legt deswegen ihr Amt als kommissarische SPD-Chefin nieder. Das gab sie bei einer Kabinettssitzung in Schwerin bekannt.
In Europa und Nordamerika nehmen rund 12 Millionen Frauen Hormonpräparate gegen Wechseljahresbeschwerden ein. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass sich dadurch das Brustkrebsrisiko erhöht - und zwar teils für mehr als ein Jahrzehnt.
Müde Männer munter, unsere Knochen stark, bei manchen einen dicken Blähbauch, bei anderen weniger Asthma - all das macht Milch angeblich. Vielleicht macht sie sogar Krebs. Wir haben der Milch unter die Haut geguckt.
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Dabei kann man einige Risikofaktoren beeinflussen. Der Weltkrebstag am 4. Februar und eine ganze "Dekade gegen Krebs" sollen Prävention, Erforschung und Behandlung vorantreiben.
Das hochmoderne Gerät ist am Freitag in Betrieb gegangen. Das Besondere an der Anlage: Frauen, die befürchten, an Brustkrebs erkrankt zu sein, sind einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt - und sie macht bessere Bilder.