Mann stürzt von Wittelsbacherbrücke vier Meter in die Tiefe
Am Wochenende ist ein 40-Jähriger über die Brüstung einer Aussichtsplattform der Wittelsbacherbrücke in München gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer.
Am Wochenende ist ein 40-Jähriger über die Brüstung einer Aussichtsplattform der Wittelsbacherbrücke in München gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer.
Am Montagmittag hat die Münchner Feuerwehr ein ungewolltes Wasserspiel beendet. Mitarbeiter einer Handwerksfirma hatten einen Unterflurhydranten in Betrieb nehmen wollen - und dabei eine Wasserfontäne ausgelöst.
Im neuen Jahr zeigt sich die Münchner Berufsfeuerwehr in neuem Gewand. Die Dienstuniformen sollen praktischer und angenehmer zu tragen sein. Und hübscher seien sie auch, finden die Mitarbeiter.
Über den Dächern von München: In schwindelerregender Höhe präsentiert die Münchner Berufsfeuerwehr auf YouTube ihren Anti-Corona-Song "Minga, bleib happy!". Die Botschaft: "Machts euch koa Sorgn, mia san fia eich do!"
Eine Autofahrerin hat gestern ungewollt eine "Spritztour" unternommen. Die 52-Jährige fuhr kurz vor 19 Uhr gegen eine Rohrleitung in München und verursachte eine fünf Meter hohe Wasserfontäne. Ein erfrischender Einsatz für die Berufsfeuerwehr.
Derzeit fahren 15 Fahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei durch München, um mit Lautsprecherdurchsagen auf die seit Mitternacht geltende Ausgangsbeschränkung hinzuweisen. Ab Sonntag laufen die Durchsagen zweisprachig, die Reaktionen sind gespalten.
Die Feuerwehr hat gestern Abend eine Königsnatter aus einem Haus im Münchner Stadtteil Neuaubing geholt. Die Bewohner hatten die rund ein Meter lange Schlange schlafend auf einem Gartenstuhl entdeckt. Von Henning Pfeifer
Es waren filmreife Szenen auf der Landsberger Straße in München: Das Dach eines Linienbusses fing Feuer. Ein Angehöriger der Berufsfeuerwehr - der gerade Urlaub hatte - erkannte die Situation und reagierte blitzschnell mit einer spektakulären Aktion.
Das sieht die Münchner Berufsfeuerwehr auch nicht alle Tage: einen Betrunkenen, der so in einem Gittertor feststeckt, dass er mit dem Rettungsspreizer befreit werden muss. Dabei wäre ein anderes Tor offen gestanden. Von Lena Deutsch
Zwei tierisch-kuriose Einsätze hatte die Münchner Berufsfeuerwehr zu bewältigen: Erst hing gestern ein Hund am Heizkörper fest, dann auch noch eine "Boa Constrictor" an einem Brückengeländer. Von Michael Bartmann