Bergunfall in Vorarlberg: Deutscher Wanderer tödlich verunglückt
Ein 57-jähriger Mann ist bei einer Bergtour in Vorarlberg verunglückt. Beim Abstieg war er ausgerutscht und rund 100 Meter tief eine steile Felsspalte herabgestürzt.
Ein 57-jähriger Mann ist bei einer Bergtour in Vorarlberg verunglückt. Beim Abstieg war er ausgerutscht und rund 100 Meter tief eine steile Felsspalte herabgestürzt.
Immer wieder kommt es vor, dass sich Bergsteiger bei der Auswahl ihrer Touren überschätzen oder in schlechter Ausrüstung die Gipfel erklimmen wollen. Geraten sie dann in Not, rückt die Bergrettung an. Doch wer übernimmt in diesen Fällen die Kosten?
Ein in Tirol abgestürzter Wanderer hat Zeugenaussagen widersprochen, wonach er von einem anderen Mann am Berg genötigt worden sei. Der 70-Jährige gehe davon aus, einen "Blackout" gehabt zu haben und selbst abgerutscht zu sein, so die Polizei.
Ein Mann aus Kiefersfelden ist in den Kufsteiner Alpen abgestürzt. Ein anderer Wanderer hatte den 70-Jährigen offenbar einfach zur Seite gedrängt. Nun ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Ein 24-Jähriger ist an einem Berg bei Bad Reichenhall tödlich verletzt worden. Er hatte am Abend die Polizei informiert, am Pflasterbachhörndl (Lkr. Berchtesgadener Land) gestürzt zu sein. Doch die Verbindung zu den Rettern brach ab.
Vor den Augen seiner Familie ist am Mittwoch ein Urlauber aus Hessen am Laber in Oberammergau in die Tiefe gestürzt. Der 72-Jährige zog sich tödliche Verletzungen zu. Seine Schwiegertochter, die ihm helfen wollte, wurde ebenfalls schwer verletzt.
54 Mitglieder des Deutschen Alpenvereins sind im vergangenen Jahr im deutschen Alpengebiet ums Leben gekommen. Das sind 23 mehr als im Jahr davor. Von einem Trend zu mehr Leichtsinn in den Bergen will der DAV aber dennoch nicht sprechen.
Ein 24-jähriger Slowene ist in den Berchtesgadener Alpen tödlich verunglückt. Er stürzte ab, dabei lösten sich mehrere Zwischensicherungen. Rettungskräfte konnten den erfahrenen Alpinisten nur noch tot bergen.
In der Nähe des Spitzingsees hat sich im Bereich des Westgrates der Brecherspitze ein tragischer Bergunfall ereignet. Ein 61-jähriger Mann verlor anscheinend den Halt und stürzte vor den Augen seiner Familie in den Tod.
Im vergangenen Sommer musste die Allgäuer Bergwacht oft ausrücken. Denn manche Wanderer ist schlecht ausgerüstet oder überschätzt sich. Jetzt bei dem sommerlichen Wetter zieht es wieder viele in die Berge. Die Bergwacht mahnt daher zur Vorsicht.