PFC-Verseuchung Kaserne Katterbach: MdB unterstützt Ansbach
Der Weißenburger Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer (CSU) unterstützt die Stadt Ansbach im Streit um die Sanierungskosten an der Kaserne Katterbach.
Der Weißenburger Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer (CSU) unterstützt die Stadt Ansbach im Streit um die Sanierungskosten an der Kaserne Katterbach.
Neuer Schritt bei der PFC-Sanierung in der Katterbach-Kaserne: Die Planung der Grundwasser-Sicherung können nun starten.
Seit Jahren ist bekannt, dass der Boden der US-Kaserne in Ansbach-Katterbach mit PFC belastet ist. Die Stadt Ansbach berät, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Chemikalien zu beseitigen. Die Reinigung des Grundwassers könnte Jahrzehnte dauern.
Die Ansbacher Bürgerinitiative "Etz langt’s" begrüßt die angekündigten Rückzugspläne des US-Militärs aus Deutschland. Am Standort in Katterbach sind 4.200 Soldaten stationiert. Ansbachs Oberbürgermeister äußerte sich bislang nicht zu den Plänen.
Einige sind gelassen, andere zittern: An den sechs bayerischen Standorten von US-Truppen reagiert man sehr unterschiedlich auf Donald Trumps Ankündigung, knapp ein Drittel der in Deutschland stationierten US-Soldaten abzuziehen.
Seit Jahren ist bekannt, dass Böden und Gewässer rund um den US-Armee Standort in Katterbach mit per- und polyfluorierten Chemikalien - kurz PFC - belastet sind. Nun wurde diese Stoffe auch im Blut einiger Anwohner nachgewiesen.
An den US-Standorten in Ansbach-Katterbach und Illesheim wird eine neue Rotationseinheit einer US-Heeresfliegerbrigade erwartet. Deswegen müssen die Bürger in den kommenden Wochen mit mehr Fluglärm rechnen. Von Claudia Mrosek
Verdi ruft die rund 300 Zivilbeschäftigten der US-Armee-Standorte in Ansbach-Katterbach und Illesheim für morgen zu einem ganztägigen Streik auf. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. Von Marion Christgau
In Illesheim und Ansbach-Katterbach rüstet die US-Armee ihre Truppen auf. 2.000 zusätzliche Soldaten werden stationiert, sollen die Ostflanke der Nato verstärken. Die Anwohner befürchten noch mehr Hubschrauberlärm und Abgase.
Bei eisigem Wind und Nieselregen haben heute am späten Nachmittag Bürgerinnen und Bürger vor der US-Kaserne in Ansbach-Katterbach eine Mahnwache gegen die US-Truppenaufrüstung in Westmittelfranken abgehalten. Von Claudia Mrosek