Bundesliga: 2:1-Arbeitssieg des FC Bayern gegen den SC Freiburg
Der FC Bayern München hat gegen den SC Freiburg einen 2:1-Arbeitssieg errungen. Thomas Müller erlöste sein Team durch den Siegtreffer nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich.
Der FC Bayern München hat gegen den SC Freiburg einen 2:1-Arbeitssieg errungen. Thomas Müller erlöste sein Team durch den Siegtreffer nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich.
Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat sich öffentlich für das Fehlverhalten einiger Fans entschuldigt, die beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf im Stadion waren und sich nicht an Coronaauflagen gehalten haben. Der DFB ermittelt in der Sache.
Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg geht erneut in Kurzarbeit. Wie die Franken mitteilten, betrifft das vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie einen Großteil der Mitarbeiter. Zudem verzichte die erste Mannschaft auf Teile ihrer Bezüge.
Nach zuletzt fünf sieglosen Partien ist die Regensburger Negativserie durch einen 3:1-Sieg gegen den SV Sandhausen beendet. Durch drei Tore innerhalb von zehn Minuten hatten die Oberpfälzer die Partie in einen Erfolg umgemünzt.
Der FC Augsburg hat in Bremen eine lange ausgeglichene Partie aus der Hand gegeben. Werder gelang durch Treffer in der Schlussphase ein 2:0-Sieg.
Der 1. FC Nürnberg hatte auswärts beim Spitzenreiter VfL Bochum nicht viel zu melden. Mit einer 1:3-Niederlage steckt der Club weiterhin in der zweiten Tabellenhälfte fest.
In einer intensiven Partie hat die SpVgg Greuther Fürth den Heimsieg gegen den SC Paderborn verschenkt. Chris Führich egalisierte überraschend den frühen Treffer von Sebastian Ernst, trotz zahlreicher Gelegenheiten blieb es beim Endstand von 1:1.
Im torlosen Kellerduell gegen Eintracht Braunschweig ließen die Würzburger Kickers entscheidende Punkte liegen. Trotz doppelter Überzahl gelang es dem Tabellenschlusslicht nicht, den Abstiegsrivalen zu besiegen.
Die 3. Liga in Blickpunkt Sport am Samstag ab 17.15 Uhr: Sehen Sie Zusammenfassungen der Spiele der 3. Liga mit bayerischer Beteiligung. Zudem gibt es Nachberichte zur SpVgg Greuther Fürth und den Würzburger Kickers und Aktuelles vom Wintersport.
Auch das Jahr des SSV Jahn Regensburg war von der Corona-Pandemie geprägt. Trotzdem habe man die Krise bisher gut meistern können, hieß es beim virtuellen Neujahrsempfang. Und es gibt sogar weitere Lichtblicke für den Verein.