Klima-Camp am Augsburger Rathaus darf bleiben
Das Klima-Camp am Augsburger Rathaus darf bleiben. Das Verwaltungsgericht Augsburg gab einem Eilantrag der Aktivisten statt. Seit mehr als zwei Wochen campieren diese vor dem Rathaus.
Das Klima-Camp am Augsburger Rathaus darf bleiben. Das Verwaltungsgericht Augsburg gab einem Eilantrag der Aktivisten statt. Seit mehr als zwei Wochen campieren diese vor dem Rathaus.
Wie soll man demonstrieren unter den Bedingungen von Ausgangsbeschränkungen wegen Corona? Die Antwort der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" war heute ein sogenannter "Online-Streik" mit punktuellen Straßenaktionen auch in Bayern.
Sie wollen autofreie Innenstädte, mehr Radwege und einen günstigen öffentlichen Nahverkehr. Fridays-For-Future Aktivisten stellen Forderungen an die Kommunalpolitik. Selbst als Kandidaten antreten wollen die meisten aber nicht.
Die Aktivisten haben in dieser Woche einen Katalog mit Forderungen an die Stadt München vorgestellt. Darin werden zahlreiche Maßnahmen zum Klimaschutz gefordert. Wir überprüfen die Behauptungen und Forderungen. Ein #Faktenfuchs.
Die Schülerproteste für besseren Klimaschutz bekommen prominente Unterstützung: Tausende Wissenschaftler haben eine Stellungnahme verfasst, mit der sie sich klar an die Seite der Jugendlichen stellen.