Tödlicher Unfall: Radler fährt in Bodenmais in eine Mauer
Tragischer Rad-Unfall in Bischofsmais: Dort ist ein 32-Jähriger mit seinem Elektrofahrrad von der Straße angekommen und in eine Mauer gefahren. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Tragischer Rad-Unfall in Bischofsmais: Dort ist ein 32-Jähriger mit seinem Elektrofahrrad von der Straße angekommen und in eine Mauer gefahren. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Union will gegen unseriöse Abmahner vorgehen +++ Uber bringt E-Bikes nach Berlin +++ Moderation: Stephan Lina
Die europäischen Fahrradhersteller werfen den chinesischen Konkurrenten vor, den europäischen Markt mit Billigrädern zu überschwemmen. Der Branchenverband reichte deswegen bei der EU-Kommission eine Beschwerde ein. Von Felix Lincke
Viele E-Bikes werden für weit unter 1.000 Euro angeboten. Doch was taugen diese Billig-Räder, wie gut sind Bremsen, Rahmen und Vor-Montage? Ein Test mit drei Modellen.
Millionen von E-Bikes sind mittlerweile auf deutschen Straßen unterwegs und jedes Jahr werden es mehr. Doch mit der steigenden Nachfrage steigt auch die Zahl der Unfälle. mehr/wert zeigt, worauf bei Kauf und Wartung zu achten ist.
Die Stiftung Warentest warnt vor teils gravierenden Sicherheitsmängeln an vielen Elektrofahrrädern. Die Verbraucherschützer haben 15 Pedelecs getestet, fünf bekamen die Note "mangelhaft".
Die Nachfrage nach Elektrofahrrädern steigt von Jahr zu Jahr um mehr als zehn Prozent. Aber nicht jedes Rad mit Elektromotor ist sicher. ADAC und Stiftung Warentest haben 15 Exemplare getestet. Heute werden die Ergebnisse veröffentlicht.