Nach dem zweitlängsten Spiel der Turniergeschichte in Wimbledon werden auch die Tennis-Stars Rafael Nadal und Novak Djokovic eine Extraschicht schieben müssen und ihr Halbfinale erst am Samstag beenden. Ihre Partie wurde am Freitagabend um kurz nach 23 Uhr Ortszeit in London bei einer 2:1-Satzführung für den früheren Weltranglisten-Ersten Djokovic abgebrochen. Der Serbe führte zu dem Zeitpunkt gegen den spanischen French-Open-Gewinner Nadal mit 6:4, 3:6, 7:6 (11:9).
Marathon-Match sorgt für Verzögerung
In Wimbledon darf wegen der Anwohner offiziell nur bis 23.00 Uhr gespielt werden. Die ungewöhnliche Verschiebung des Halbfinals ergab sich dadurch, dass sich der südafrikanische Tennisprofi Kevin Anderson und der US-Amerikaner John Isner zuvor ein Marathonmatch geliefert hatten - das längste Halbfinale der Wimbledon-Geschichte.
Kerber muss warten
Angelique Kerber muss sich vor ihrem zweiten Wimbledonfinale am Samstagnachmittag womöglich noch etwas gedulden, bevor sie zum Duell mit der siebenmaligen Gewinnerin Serena Williams auf den Centre Court darf. Vor dem für 15.00 Uhr geplanten Endspiel der Frauen setzten die Organisatoren des Rasen-Grand-Slam um 14.00 Uhr die Fortsetzung des Männer-Halbfinals.