Ist Marco Antwerpens Trainerzeit beim FC Würzburger Kickers vorbei? Laut dem Fußball-Magazin Kicker sei die Entlassung bereits beschlossene Sache, eine offizielle Bestätigung stehe aber noch aus. Der 49-jährige Antwerpen hatte den Job in Würzburg erst Ende September übernommen und in fünf Spielen nur einen Punkt geholt. Damit rangieren die Unterfranken aktuell abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz der Zweiten Bundesliga. Die Mainpost mutmaßt, dass Antwerpens Nachfolger der Ex-Mannheimer Bernhard Trares werden könnte. Im Laufe des Vormittags soll der Verein sich äußern.
Nachfolger von Aufstiegstrainer Michael Schiele
Antwerpen hatte in Würzburg Aufstiegstrainer Michael Schiele beerbt. Die Entlassung von Schiele hatte im September für Turbulenzen im Verein gesorgt. Unter anderem hatte Kickers-Aufsichtsrat Sebastian Herkert wegen der Trainerentlassung alle Ämter niedergelegt. Er könne sich mit der Art und Weise der Entscheidung nicht identifizieren, sagte er damals. Die Würzburger Kickers hatten Michael Schiele bereits nach zwei Niederlagen in der Zweiten Bundesliga und dem Ausscheiden im DFB-Pokal entlassen. Bereits einen Tag später hatte der Verein Schieles Nachfolger Marco Antwerpen präsentiert.
Beliebter Vorgänger
Michael Schiele war seit Juni 2017 bei den Würzburger Kickers zunächst als Co-Trainer tätig gewesen. Im Oktober 2017 wurde er zum Cheftrainer befördert. In seiner dritten Saison bei den Rothosen gelang ihm der Aufstieg in die Zweite Bundesliga.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!