Beim Trainingsauftakt begrüßten die Unterfranken einen Neuzugang vom Erstligisten 1. FC Union Berlin. Der 24-Jährige österreichische Offensivspieler Florian Flecker war dort seit dem Sommer 2019 aktiv, blieb in der abgelaufenen Saison aber ohne Bundesliga-Einsatz. "Unser ganz großes Ziel ist es, die Klasse zu halten. Ich möchte mit meinen Qualitäten meinen Teil dazu beitragen", versprach der Neuzugang.
Kickers-Coach Schiele verspricht weitere Zugänge, Staude kommt
Trainer Michael Schiele berichtete, dass seine 15 Feldspieler und vier Torhüter bei der Auftakteinheit am Wochenende "mit Eifer" und "viel Freude" zur Sache gegangen seien. Weitere Neuzugänge sind geplant. "Wir wissen, dass wir so nicht in die Saison starten können und dass sich das Gesicht der Mannschaft auch noch ändern wird", sagte der Coach. Man sei in guten Gesprächen und werde auf jeden Fall "auf der linken Seite" und im "Zentrum noch etwas machen".
Gesagt, getan! Bereits am Sonntag meldeten die Kickers den nächsten Zugang: Keanu Staude vom Fußball-Bundesliga-Rückkehrer Arminia Bielefeld. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2021 mit einer Option auf eine weitere Spielzeit. Staude hatte 16 Jahre für die Ostwestfalen gespielt.
Schiele: "Punkte holen, egal wer kommt" und "Rückschläge" wegstecken
Die neue Spielzeit wird mit der ersten DFB-Pokalrunde vom 11. bis 14. September beginnen. Eine Woche später wollen die Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Die Kickers starten zu Hause gegen Aue, danach geht es nach Düsseldorf, dann kommt die SpVgg Greuther Fürth. Angesichts des strammen Programms sagte Schiele: "Wir müssen schauen, dass wir die Punkte holen. Egal, wer kommt." Für die Saison prophezeite der Coach aber auch "Rückschläge". "Wir wollen peu à peu unsere Punkte holen", lautet seine Vorgabe.