Die Kickers präsentierten sich lange sehr nervös. So musste Keeper Vincent Müller gleich in der ersten Minute einen strammen Schuss durch Mathias Fetsch parieren. Nach zehn Minuten wirkten die Unterfranken sicherer, wurden jedoch weiterhin von den Gästen durch deren gute Deckung am Spielaufbau gehindert. Dann lag die Kugel (28.) im Tor der Kickers, nur der Abseitspfiff von Schiedsrichter Martin Petersen verhinderte der Rückstand. Der nächste Treffer der Gäste zählte, Pascal Sohm (37.) hatte ihn aus sechs Metern Entfernung erzielt. Erst nach dem Rückstand zeigte sich Würzburg erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Kasten. Dabei gelang Luca Pfeiffer (42.) gleich der Ausgleichstreffer.
Erneuter Rückstand, Ausgleich per Elfmeter in der Nachspielzeit
Nach der Pause zeigten die Kickers erneute Unsicherheiten. So fing Julian Guttau eine vollkommen verunglückte Rückgabe von Pfeiffer ab und konnte völlig freistehend den Führungstreffer (54.) für die Gäste erzielen. Trainer Michael Schiele brachte mit Dominic Baumann, Frank Ronstadt (beide 59.) und kurz darauf (64.) Leroy Kwadwo neue Kräfte. Tatsächlich erhöhte sich dadurch der Druck der Unterfranken. Robert Herrmann (71.) hatte den Ausgleich auf dem Fuß, Jonas Nietfeld klärte in höchster Not. Nachdem der Ausgleich aber nicht fallen wollte, schöpfte Schiele (81.) das volle Wechselkontingent aus und brachte noch Patrick Sontheimer und Maximilian Breunig.
Direkten Aufstieg doch noch geschafft
In der Nachspielzeit schaffte dann aber Sebastian Schuppan per Elfmeter doch noch den Ausgleichstreffer. Damit schafften sie in letzter Sekunde doch noch den direkten Aufstiegsplatz und schickten den FC Ingolstadt in die Relegation. Dementsprechend groß war die Freude nach dem Schlusspfiff. Auch in der Stadt wurde gefeiert.
"Wir haben es verdient, der ganze Verein hat es verdient. Geiles Gefühl einfach." Kickers-Trainer Michael Schiele
Bildrechte: BR/Christiane Scherm
Kickers-Fans feiern den Aufstieg
Würzburger Kickers - Hallescher FC 2:2 (1:1)
Würzburger Kickers: Müller - Hemmerich (58. Ronstadt), Hansen (65. Kwadwo), Schuppan, Herrmann - N. Hoffmann (81. Sontheimer), Hägele, Rhein (81. Breunig) - F. Kaufmann, Pfeiffer, Saliou Sané (58. Baumann)
Hallescher FC: Tom Müller - Hansch, Kastenhofer (46. Vollert), Syhre, Sternberg (84. Landgraf) - Washausen, Nietfeld (78. Jopek) - Sohm (78. Mast), Schtscherbakowski (57. B.B. Bahn), Guttau - Fetsch
Tore: 0:1 Sohm (38.), 1:1 Pfeiffer (42.), 1:2 Guttau (54.), 2:2 Schuppan (90.+3/Handelfmeter)
Gelbe Karten: N. Hoffmann (4), Herrmann (7), Schuppan (8) / Guttau (2)
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)