Die deutschen Skispringerinnen um Einzelweltmeisterin Katharina Althaus aus Oberstdorf haben das Teamspringen bei der WM in Planica gewonnen. Schon nach dem ersten Durchgang lagen Althaus und ihre Kolleginnen Anna Rupprecht, Selina Freitag und Luisa Görlich auf Rang eins. Im Durchgang zwei waren sie dann nicht mehr von der Spitze zu verdrängen und gewannen knapp vor Österreich und Norwegen.
Knappe Führung nach Durchgang eins
Im ersten Durchgang brachte Katharina Althaus ihre Mannschaft mit einem Sprung auf 97 Meter ganz knapp in Führung, sodass Deutschland zur Halbzeit schon auf Goldkurs lag. Allerdings war der Vorsprung mit 1,5 Punkten vor Norwegen hauchdünn.
Langes Warten vor dem letzten Sprung
In den zweiten Durchgang startete Deutschland auch stark. Anna Rupprecht aus Rimsting am Chiemsee kam mit viel Power vom Schanzentisch weg und flog auf 99 Meter - der weiteste Sprung der Frauen bei der WM in Planica bis jetzt. Den Vorsprung hielten Luisa Görlich und Selina Freitag dann, bis der entscheidende letzte Sprung von Katharina Althaus bevorstand. Aber auf den musste sie lange warten. Wegen zu starkem Wind musste Althaus noch einmal runter vom Balken. Nach wenigen Minuten durfte sie dann aber los und landete bei 97 Metern.
Rupprecht: "Dachte nur: Geil, wir werden Weltmeister"
Anna Rupprecht und ihre Teamkolleginnen fieberten währenddessen im Zielraum mit Althaus mit. "Ich dachte, als sie so ein bisschen scheps rausgekommen ist: Oh scheiße, das wird echt knapp. Aber durch ihr fliegerisches Talent und ihre Routine hat sie das echt klasse runtergebracht", erzählte Rupprecht nach dem Erfolg im ZDF-Interview. "Ich dachte einfach nur: Geil, wir werden Weltmeister." Althaus holte damit den zweiten WM-Titel im zweiten Springen in Planica. Für Luisa Görlich und Selina Freitag war es die erste WM-Medaille ihrer Karriere. Rupprecht war 2021 in Oberstdorf schon Weltmeisterin im Mixed-Team.
"Hier ist Bayern": Der neue BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!