Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf den englischen Titelträger Manchester City. Dieses Los bescherte Hamit Altintop seinem ehemaligen Verein. Altintop, der von 2007 bis 2011 in München aktiv war, zog die Loskugeln. Das Viertelfinale wird am 11./12. sowie 18./19. April ausgetragen.
Wiedersehen mit Pep Guardiola und Top-Torjäger Haaland
Die Münchner müssen sich dabei nicht nur gegen ihren früheren Coach Pep Guardiola beweisen. Sie treffen auch auf die ehemaligen Bundesligaspieler Ilkay Gündogan und Stefan Ortega sowie auf den Goalgetter Erling Haaland. Der steht in der aktuellen Champions League-Saison auf Nummer eins der Torjäger-Liste. Und schoss im Achtelfinale den RB Leipzig im Rückspiel mit seinen fünf Treffern regelrecht ab.
Salihamidzic freut sich auf die "Top-Partie" des Viertelfinales
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat Manchester City als den "stärksten Gegner" bezeichnet, den der FC Bayern München im Viertelfinale der Champions League ziehen konnte. Das sei "die Paarung, die in diesem Viertelfinale die beste ist." Dementsprechend wertet er die Partien als "wieder ein kleines Finale für uns".
Vorstandschef Oliver Kahn ergänzte selbstbewusst: "City ist eine absolute Top-Mannschaft, aber wir sind der FC Bayern München! Wir müssen und wir werden für diesen großen Gegner bereit sein. Wer die Champions League gewinnen will, muss die Besten schlagen."
FC Bayern München souveräner Viertelfinalist
Die Münchner gehören zu den Topfavoriten. In der Gruppenphase blieb das Team von Trainer Julian Nagelsmann ohne jeglichen Punktverlust ungeschlagen. In der ersten K.o.-Runde hatten die Münchner das Star-Ensemble von Paris Saint-Germain um Lionel Messi und Kylian Mbappé mit zwei Siegen ausgeschaltet.
Titelverteidiger Madrid gegen Chelsea und ein italienisches Duell
In den weiteren Partien des Viertelfinales trifft der SSC Neapel, der Eintracht Frankfurt ausgeschaltet hatte, auf den AC Mailand. Der Stadtrivale Inter bekommt es mit Benfica Lissabon mit Trainer Roger Schmidt zu tun. Und der Titelverteidiger Real Madrid spielt gegen den FC Chelsea mit dem deutschen Nationalspieler Kai Havertz.
Mögliches Halbfinale gegen Madrid oder Chelsea
Im möglichen Halbfinale wäre der Sieger des Duells zwischen Titelverteidiger Real Madrid und dem FC Chelsea der Gegner des FC Bayern. In den weiteren Viertelfinals treffen Benfica Lissabon und Inter Mailand sowie AC Mailand und SSC Neapel aufeinander. Das Endspiel findet am 10. Juni in Istanbul statt.
Manchester City im Kurzporträt
- Liga und Tabellenstand: Premier League, England, Platz 2
- Champions-League-Siege: 0
- Gegner im Achtelfinale: RB Leipzig 1:1 (A), 7:0 (H)
- Trainer: Pep Guardiola
- Deutsche im Kader: Ilkay Gündogan, Stefan Ortega
- Topstars: Erling Haaland, Phil Foden
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.