Bildbeitrag

Nordirland - Deutschland

Bildbeitrag
> Sport >

Weltmeister mit fünf Münchnern siegt souverän mit 3:1

Weltmeister mit fünf Münchnern siegt souverän mit 3:1

Der überzeugende Auftritt des Teams von Bundestrainer Joachim Löw war für fünf Münchner Spieler wie Balsam auf ihrer geschundenen Seele. Das 3:1 gegen Nordirland brachte den Gruppensieg und die Qualifikation für die WM 2018.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio.

Fünf Bayernspieler standen in der Startelf. In der Abwehr feierte Jérôme Boateng neben Joshua Kimmich und Mats Hummels sein Comeback. Müller trug anstelle des verletzten Manuel Neuer die Kapitänsbinde, Sebastian Rudy leistete ihm im Mittelfeld Gesellschaft.

Überzeugendes 2:0 in der ersten Halbzeit

Das DFB-Team legte furios los. Bereits in der zweiten Minute traf Sebastian Rudy durch einen Hammerschuss aus 30 Metern zum 1:0 in den oberen rechten Winkel des nordirischen Tores. Kurz darauf musste der Keeper Michael McGovern gegen Sandro Wagner sein ganzes Können auspacken, um nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Nach 20 Minuten legte aber Sandro Wagner mit dem nächsten Fernschuss zum 2:0 nach.

Flankenwirbel und feines Aufbauspiel von den Münchner Spielern

Kimmich wirbelte auf der rechten Seite und schlug zahlreiche großartige Flanken. Müller hatte Wagner bei seinem Treffer bedient. Rudy hatte auch ein Erfolgserlebnis auf dem Fuß: Er lupfte einen Ball in den Strafraum der Nordiren, wo aber sein Kollege Kimmich im Abseits stand. Und falls es mal hinten rum gehen musste, bauten Hummels und Boateng geduldig auf oder schalteten sich sogar in das variable Angriffsspiel ein. Dazu hatten sie auch genügend Zeit, denn in der Abwehr waren sie nicht gefragt. Nur ein einziges Mal (39.) musste Neuer-Vertreter Marc André ter Stegen sich strecken, um einen Treffer der Nordiren durch Cory Evans zu vereiteln.

Müller mit drei guten Chancen, Kimmich legt nach

Nur ein gestrecktes Bein (48.) sowie ein langgestreckter Torhüter (51.) bei einem Kopfball verhinderte einen Treffer des Münchner Goalgetters. Dabei zeigte sich allerdings auch, dass die Abwehr der Nordiren nun auch konsequenter zu Werke ging. Wäre Emre Cans Pass (70.) etwas genauer auf Müller gekommen, wäre ein Abschluss des Oberbayern durchaus drin gewesen. Und obwohl Kimmich noch auf 3:0 erhöhte, konnten die Nordiren dank einer etwas engagierteren Schlussphase durch Josh Magennis den Ehrentreffer erzielen.