Die Saarbrücker Markus Mendler und Sebastian Jacob vermiesten der Spielvereinigung Unterhaching den 5. Spieltag der 3. Liga. In der 79. Minute traf der erst eine Viertelstunde zuvor eingewechselte Bayer Mendler - unter anderem beim FC Memmingen und dem 1. FC Nürnberg ausgebildet - zum 1:1-Ausgleich. In der Nachspielzeit sorgte Jacob für das 2:1 und den Hachinger K.o.
Davor hatte Unterhaching seit der 60. Spielminute durch ein Tor von Felix Schröter geführt. Auch Schröter war erst fünf Minuten zuvor eingewechselt worden. Nach einem Ballverlust der Saarländer am eigenen Sechzehnmeter eroberte Max Dombrowka den Ball, schickte Schröter in den Strafraum - der blieb eiskalt und versenkte zur Führung.
1860 bleibt Tabellenführer, Unterhaching Fünfter
Durch das 1:2 verpasste Unterhaching den möglichen Sprung an die Tabellenspitze und rutschte sogar von den Aufstiegsplätzen. Die Oberbayern, bisher Zweiter, stehen nach fünf Spieltagen auf Platz fünf. Spitzenreiter ist weiterhin der TSV 1860 München (elf Punkte), der bereits am Samstag 1:1 bei Hansa Rostock gespielt hat. Der 1. FC Saarbrücken ist neuer Zweiter.
1. FC Saarbrücken - SpVgg Unterhaching 2:1 (0:0)
1. FC Saarbrücken: Batz - Bösel, Zellner, Sverko, Mario Müller - Jänicke (67. Mendler), Zeitz, Golley (76. Schleimer) - Shipnoski, Jacob, Deville (46. Froese)
SpVgg Unterhaching: Mantl - Schwabl, R. Müller, Greger, Dombrowka (67. Stierlin) - A. Fuchs, Grauschopf - Marseiler (56. Schröter), Hufnagel, Heinrich - Hasenhüttl (56. Stroh-Engel)
Schiedsrichter: Thorben Siewer (Drolshagen)
Tore: 0:1 Schröter (61.), 1:1 Mendler (80.), 2:1 Jacob (90.+4)
Gelbe Karten: Shipnoski (2), Golley (2), Bösel (2) / Dombrowka (1), Hufnagel (2), Heinrich (1)