Nach der dritten Heimniederlage finden sich die "kleinen Bayern" auf Tabellenplatz 14 wieder. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur noch drei Punkte. Der KFC Uerdingen zog durch den Sieg in der Tabelle an den Münchnern vorbei, die zwar einen Punkt verdient gehabt hätten, aber ihre Torchancen einfach nicht nutzen konnten.
Bayern ausgekontert - Feigenhan staubt ab
Es ging munter los im Grünwalder Stadion. Beide Teams versuchten nach vorne zu spielen, wobei die Münchner den ballsichereren Eindruck machten. Doch so wie es manchmal kommt: Das Tor schossen die Gäste nach einem klassischen Konter über Kolja Pusch und Mike Feigenhan. Bayern-Keeper Michael Wagner, der erstmals im Tor stand, konnte einen Schuss von Pusch zwar noch abwehren, aber Feigenspan staubte zum 0:1 ab (23.).
Zahlreiche Ausgleichschancen verpuffen
Bis zur Pause verdienten sich die Krefelder die Führung. Nach der Pause drehten die Bayern dann aber noch einmal auf und kamen zu zahlreichen Torchancen. Doch Christopher Scott und immer wieder Timo Kern brachten den Ball einfach nicht über die Linie. Auch Uerdingen hatte weitere Gelegenheiten, höher in Führung zu gehen. Die beste hatte Fridolin Wagner, dessen Ball aber nur den Pfosten touchierte (51.).
FC Bayern München II - KFC Uerdingen 0:1 (0:1)
FC Bayern II: Wagner - Stanisic, Lawrence, Feldhahn, Arrey-Mbi, Lungwitz (46. Vita) - Stiller - Scott (66. Singh), Kern, Zaiser (46. Oberlin) - Jastremski (66. Arp)
KFC Uerdingen: Jurjus - P. Göbel, Lukimya, Girdvainis (81. Marcussen), Fechner - Albutat (75. Kinsombi), Gnaase, Wagner - Pusch (76. Traoré) - Grimaldi (65. van Ooijen), Feigenspan (66. Kiprit)
Tor: 0:1 Feigenspan (23.)
Schiedsrichter: Asmir Osmanagic (Stuttgart)