Der Däne Magnus Elbaek Ditlev hat erstmals in seiner Karriere einen Langdistanz-Triathlon gewonnen. Beim Challenge Roth, der Klassiker in Mittelfranken, gewann er am Ende in 7:35:48 Stunden vor Vorjahressieger Patrick Lange.
Jan Frodeno steigt beim Comeback aus
Jan Frodeno, dreimaliger Ironman-Hawaii-Sieger und Roth-Gewinner 2016, feierte beim Challenge sein Comeback nach Verletzungspause. Nach 2,2 Kilometern auf der Laufstrecke musste er den Wettkampf mit Schmerzen aber vorzeitig beenden.
Neuer Stern im Langdistanz-Triathlon?
Das Rennen in Roth könnte der Startschuss für eine große Triathlon-Karriere sein. Ditlev gewann bisher zwei Mitteldistanz-Wettbewerbe, in einem Rennen über die Ironman-Distanz feierte er zum ersten Mal einen Sieg.
Nur neun Sekunden am Streckenrekord vorbei
Ditlev verpasste den Roth-Streckenrekord nur um neun Sekunde. Auch, weil er auf den letzten Metern nur noch gemütlich der Ziellinie entgegenspazierte. Die Challenge-Bestmarke hält Jan Frodeno mit 7:35:39 Stunden seit seinem Sieg 2016. Die hatte vor sechs Jahren Weltrekord bedeutet.
Die Top Ten beim Challenge 2022
- 1. Magnus Ditlev (Dänemark) 7:35:48 Stunden
- 2. Patrick Lange (Darmstadt) +9:04 Minuten
- 3. Reinaldo Colucci (Brasilien) +16:48
- 4. Bradley Weiss (Südafrika) +18:08
- 5. Robert Kallin (Schweden) +23:47
- 6. Sam Long (USA) +31:46
- 7. Ondrej Kubo (Slowakei) +40:40
- 8. Maurice Clavel (Freiburg im Breisgau) +41:10
- 9. Jean-Claude Besse (Schweiz) +44:26
- 10. Juan Bautista Nadal Clar (Spanien)