Der 30 Jahre alte Offensivspieler des FC Bayern München steht auf der 50-köpfigen erweiterten Kaderliste, die Kuntz bereits zu Jahresbeginn dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) übermitteln musste. Müller könnte einen der drei Kaderplätze für Spieler über 24 Jahren einnehmen.
Kuntz: "Hören uns im nächsten Jahr wieder"
"Ich habe mich bei allen, die auf der Olympia-Liste standen, unter anderem auch bei Thomas Müller, für die Bereitschaft bedankt und auf das nächste Jahr verabschiedet, dass ich dann mit demselben Anliegen nochmal vorstellig werden würde", erklärte Kuntz. Müller habe daraufhin auch für das kommende Jahr seine grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am Olympia-Turnier signalisiert. "Alle die ich angesprochen habe, freuen sich darauf, wenn sie nächstes Jahr nochmal etwas von mir hören würden", ergänzte der Coach.
Olympisches Fußballturnier bedeutender als früher
Nach der Silbermedaille des deutschen Teams im Jahr 2016 hat das Olympia-Turnier nach Ansicht des U21-Trainers klar an Bedeutung gewonnen. "Lange Zeit hatten Olympische Spiele bei einem Großteil der Fußballer nicht so einen hohen Stellenwert", sagte Kuntz. Das habe sich jetzt "komplett geändert".