ARCHIV - 28.01.2023, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - Eintracht Frankfurt, 18. Spieltag in der Allianz Arena, Münchens Thomas Müller zwinkert. (zu dpa:  Prominente wie Thomas Müller geben Kindern Tipps gegen die Angst) Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe

Fußballer Thomas Müller

  • Artikel mit Video-Inhalten

Thomas Müller: Torbeteiligungen und Unterhosen

Rekorde sind nicht alles, aber es ist schön, wenn wieder einer fällt: Thomas Müller vom FC Bayern München hat die Marke von 300 Torbeteiligungen in der Bundesliga erreicht, freut sich darüber, nimmt sich aber selbst nicht so wichtig.

Für Bayern-Profi Thomas Müller ist nicht jeder persönliche Rekord wichtig. "Da können wir auch Statistiken erheben, dass ich 420 Mal schon die gleiche Unterhose getragen habe", scherzte der Münchner Fußballprofi am Samstag nach dem 2:1-Sieg des Bundesliga-Tabellenführers beim VfB Stuttgart. Müller spielte damit unter anderem auf das Zählen seiner Einsätze an.

Dagegen freue er sich über die Karriere-Marke von 300 Torbeteiligungen in der Bundesliga, die er am Samstag in Stuttgart erreichte. "Wenn man älter wird und schon lange dabei ist, kommen die Jubiläen natürlich Stück für Stück. Das macht mich fröhlich und glücklich", sagte der 33-Jährige.

141 Treffer, 159 Vorlagen - nur Lewandowski war noch besser

Müller hat in der Liga 141 Tore erzielt, die Vorlage zum 2:0-Zwischenstand in Stuttgart war sein 159. Assist. Er ist nach seinem früheren Münchner Kollegen Robert Lewandowski der zweite Spieler, der nach Angaben des Datendienstleisters Opta diese Marke seit Beginn der detaillierten Datenerfassung im Jahr 2004 erreicht hat. Lewandowski brachte es in dieser Zeit in der Bundesliga auf 367 Tor-Beteiligungen.  

Paris Saint-Germain - Bayern München
Bildrechte: dpa-Bildfunk

Paris Saint-Germain - Bayern München

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!