Bildrechte: dpa-Bildfunk
Bildbeitrag

Andreas Wellinger

Bildbeitrag
> Sport >

Skispringen: Wellinger siegt vor Freitag

Skispringen: Wellinger siegt vor Freitag

Deutscher Doppelsieg in Nischni Tagil: Andreas Wellinger aus Ruhpolding gewann das Weltcupspringen vor dem Neu-Oberstdorfer Richard Freitag. Markus Eisenbichler als Vierter und Karl Geiger (9.) komplettierten das starke DSV-Ergebnis.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport.

Doppelführung durch Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler nach dem ersten Durchgang, daneben Richard Freitag und Karl Geiger auf vier und sechs - die deutschen Skispringer präsentierten sich auch im zweiten Einzelspringen im russichen Nischni Tagil zunächst von ihrer Sahneseite. Lediglich Gesamtweltcupsieger Stefan Kraft aus Österreich verhinderte als Dritter die deutsche Dreifachführung.

Freitag mit überragendem zweiten Sprung

Doch die deutschen Springer waren an diesem Wochenende in Nischni Tagil durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen. Freitag musste im zweiten Durchgang als Erster der Spitzengruppe ran und flog auf satte 138 Meter, der zweitweiteste Sprung dieses Durchgangs. Stefan Kraft konnte nicht kontern und fiel hinter Freitag zurück. Ein deutscher Sieg stand da schon fest - und Wellinger und Eisenbichler waren ja noch oben.

Wellinger sorgt für Doppelsieg

Leider sprang auch Markus Eisenbichler etwas schwächer als im ersten Durchgang und fiel hinter Kraft zurück. Dafür blieb Wellinger cool. 133,5 Meter reichten, um Platz eins zu verteidigen und den Doppelsieg der DSV-Springer einzufliegen. Dritter wurde Kraft, knappe 0,3 Punkte vor Eisenbichler. Karl Geiger sorgte als Neunter für ein DSV-Quartett in den Top Ten.

Auch Stephan Leyhe als 19. und Pius Paschke als 22. packten den Sprung in den zweiten Durchgang. Leihye wurde am Ende 17., Paschke 24.