Karl Geiger ist endlich in der Saison angekommen. Nach einem enttäuschenden Saisonbeginn, bei dem er nur einmal unter die besten 15 Springer kam, sprang Geiger beim ersten Heimweltcup der Saison auf den dritten Platz. Es ist die erste Podestplatzierung für die deutschen Skispringer im WM-Winter . In seinem besten Saison-Wettkampf zeigte der 29 Jahre alte Oberstdorfer zweieinhalb Wochen vor Beginn der Vierschanzentournee deutlich aufsteigende Form.
- Einzelspringen in Titisee-Neustadt: Zum ausführlichen Ergebnis
- Alle News vom Wintersport-Wochenende: Zum Wintersport-Ticker
"Mit dem Podest habe ich nicht gerechnet", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher im ZDF. "Wir sind sehr zufrieden. Wir haben mehr als unser Ziel erreicht." Nach den Plätzen 34, 17, 6, und 33 bei den ersten beiden Weltcup-Stationen soll der starke Auftritt im Schwarzwald der Start in wieder erfolgreichere Zeiten sein. "Karl hat sich wieder hingearbeitet. Er hat den letzten Sprung richtig gut getroffen", sagte Horngacher.
Eisenbichler mit Problemen
Mit 135,0 und 141,5 m (269,2 Punkte) auf der Hochfirstschanze musste sich Geiger nur dem Slowenen Anze Lanisek (272,8) und dem polnischen Weltcup-Spitzenreiter Dawid Kubacki (271,5) geschlagen geben. Der nach dem ersten Durchgang führende Norweger Halvor Egner Granerud fiel noch auf Platz fünf zurück. Constantin Schmid (Oberaudorf) überzeugte nach schwierigem Saisonauftakt mit Rang sieben. Ex-Weltmeister Stephan Leyhe (Willingen) kam auf Rang 15 und erreichte sein bestes Saisonergebnis.
Doch ganz rund lief es auch beim fünften Wettbewerb in dieser Weltcup-Saison für die DSV-Adler auch diesmal nicht. Markus Eisenbichler (Siegsdorf) konnte erneut nicht sein großer Potenzial abrufen und wurde 21. vor Pius Paschke (Kiefersfelden/22.), dem aktuell besten Deutschen im Gesamtweltcup. Der zweimalige Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) schied bereits im ersten Durchgang aus. "Ich bin noch nicht optimal in Form, das Gefühl kommt nur langsam zurück", sagte der sechsmalige Weltmeister Eisenbichler.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!