Die derzeit beste deutsche Slalomfahrerin aus Germering verpasste mit 2,91 Sekunden Rückstand auf Shiffrin eine weitere Top-Ten-Platzierung. Die drei weiteren deutschen Starterinnen Jessica Hilzinger, Andrea Filser und Martina Ostler kamen im ersten Lauf nicht unter die besten 30 Läuferinnen und konnten sich nicht für den Finaldurchgang qualifizieren.
Shiffrin zum 100. Mal auf dem Podest
Beim letzten Slalom vor der Alpinen Ski-WM im Februar feierte Shiffrin ihren 68. Sieg und das 100. Podest im Weltcup. Sie verwies Katharina Liensberger aus Österreich (+0,19 Sekunden) und die Schweizerin Wendy Holdener (+0,43) auf die weiteren Podestplätze. Shiffrins große Slalomkonkurrentin Petra Vlhova (Slowakei) kam diesmal nur auf den vierten Rang.
44 Slalomsiege - Rekord!
Shiffrin überholte damit in der ewigen Bestenliste Marcel Hirscher (Österreich), vor ihr liegen noch Ingemar Stenmark (Schweden/86) und Lindsey Vonn (USA/82). Was Einzelsiege im Slalom angeht, hatte die 24-Jährige nun 44-mal die Nase vorne. So viele Siege sind keiner anderen Skirennläuferin in einer einzigen Disziplin gelungen. Häufiger auf Rang eins lag nur Stenmark im Riesenslalom (46), Vonn gewann 43-mal eine Abfahrt.