Bildrechte: dpa
Bildbeitrag

Vincent Kriechmayr

Bildbeitrag
> Sport >

Ski Alpin: Sander und Ferstl sichern sich das Olympiaticket

Ski Alpin: Sander und Ferstl sichern sich das Olympiaticket

Der Österreicher Vincent Kriechmayr hat den Super G in Beaver Creek/USA gewonnen und damit seinen ersten Weltcupsieg geholt. Bester Deutscher war Andreas Sander auf Rang neun, der damit wie auch Josef Ferstl sein Olympiaticket in der Tasche hat.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio.

Drei Mal stand Vincent Kriechmayr bislang auf dem Super-G-Podium. Nun gelang dem 26-jährigen Österreicher mit dem Sieg im US-amerikanischen Beaver Creek der erste Weltcup-Erfolg seiner Karriere. Mit der Startnummer 3 ging Kriechmayr an den Start auf der mittlerweile legendären "Birds of Prey"-Strecke - und pulverisierte gleich die Bestzeit seines Teamkollegen Matthias Mayer.

Doch es standen ja noch eine ganze Reihe Topfavoriten oben: der Norweger Kjetil Jansrud, seine Teamkollegen Aleksander Aamodt Kilde und Aksel Lund Svindal, Dominik Paris aus Italien, der Österreicher Hannes Reichelt oder der Schweizer Beat Feuz. Doch keiner kam mehr an Kriechmayrs Zeit von 1:09,71 Minuten heran - Jansrud noch am nächsten mit einem Rückstand von 23 Hundertstel. Dritter wurde Reichelt, der noch einmal eine Zehntel langsamer als der Norweger war.

Ferstl vor Olympia-Norm

Bester Deutscher wurde Andreas Sander als Neunter mit einem Rückstand von 79 Hundertstel auf Kriechmayr. Er hat damit ebenso die Olympianorm erfüllt wie Josef Ferstl (Hammer), der 14. wurde. Thomas Dreßen (Gilching-Argelsried) hatte seine Olympiateilnahme schon vor dem Rennen sicher. Er konnte befreit auffahren und belegte Rang zehn.