Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

DFB-Präsident Reinhard Grindel mit dem Los des FC Schweinfurt

Bildbeitrag
> Sport >

Schweinfurt hofft erneut auf das große Los im DFB-Pokal

Schweinfurt hofft erneut auf das große Los im DFB-Pokal

Heute Abend wird im "Sportschau Club" in der ARD die erste Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Vor allem für die Amateurklubs ist es ein großer Moment - auch der FC Schweinfurt 05 und der TSV 1860 München hoffen auf ein attraktives Los.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Die "Schnüdel" sind als Regionalligist der unterklassigste bayerische Klub im Wettbewerb. Im Finale des Bayern-Pokals hatte sich Schweinfurth bei der SpVgg Bayreuth durchgesetzt - nun winkt ein attraktives Los in der ersten Hauptrunde. Im vergangenen Jahr bezwangen die Unterfranken zunächst Zweitligist SV Sandhausen, ehe es in der zweiten Runde ein 0:4 gegen den späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt setzte.

"Glücksfee" Palina Rojinski

Noch-Trainer Gerd Klaus hat nur einen Wunsch an "Glücksfee" Palina Rojinski: "Bitte nicht nochmal Sandhausen." Wie Schweinfurt haben auch der TSV 1860 München und die SpVgg Greuther Fürth als Tabellen-15. der 2. Bundesliga, in der errsten Runde Heimrecht. Ihnen wird entweder ein Bundesligist oder einer der besten 14 Zweitligisten der abgelaufenen Saison zugelost. Finalist FC Bayern München, der FC Augsburg, der 1. FC Nürnberg, Jahn Regensburg und der FC Ingolstadt werden einem unterklassigen Klub zugelost.

ARD-Sportschau überträgt live aus Dortmund

Die Auslosung geht nach dem Test-Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Saudi-Arabien vonstatten und wird in der ARD im Rahmen des "Sportschau Clubs" live aus dem Fußballmuseum in Dortmund übertragen. Zu Gast bei Julia Scharf sind diesmal neben DFB-Präsident Reinhard Grindel und der WM-Reporterin der ARD, Palina Rojinski, auch zahlreiche Vertreter der 64 teilnehmenden Vereine.

Acht bayerische Teams qualifiziert

Heimrecht:

FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Bayern)

TSV 1860 München (3. Liga)

SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)

Werden als Auswärtsteams zugelost:

FC Bayern München (Bundesliga)

FC Augsburg (Bundesliga)

1. FC Nürnberg (Bundesliga)

SSV Jahn Regensburg (2. Bundesliga)

FC Ingolstadt (2. Bundesliga)