Lothar Matthäus
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Robert Michael

Lothar Matthäus

  • Artikel mit Video-Inhalten

"Schon fahrlässig": Matthäus übt Kritik an Neuers Ski-Tour

Bayern-Torwart Manuel Neuer wollte bei seinem verhängnisvollen Ski-Ausflug am Samstag den Kopf freibekommen. Aus Sicht von Lothar Matthäus ging er dabei ein unnötiges Risiko ein. "Das hätte nicht wirklich sein müssen", so der 61-Jährige.

Manuel Neuer hatte sich am Samstag im Urlaub beim Skitourengehen den Unterschenkel gebrochen und fällt nach eigenen Angaben bis zum Saisonende aus. "Das ist im Grunde das Schlimmste, was dem deutschen Rekordmeister passieren konnte", findet der frühere Bayern-Profi Lothar Matthäus. In seiner Sky-Kolumne betonte er am Montag: "Manuel Neuer ist von niemandem zu ersetzen."

Matthäus: "Hätte nicht wirklich sein müssen"

Der Rekordnationalspieler übte allerdings auch Kritik an Neuers verhängnisvoller Ski-Tour. "Ich kann verstehen, dass ein Spieler den Kopf frei bekommen möchte, Ablenkung sucht und einfach mal Spaß hat. Aber auf eher abgelegenen Skipisten zu fahren, die nicht so sicher sind, weil das Risiko weniger kalkuliert werden kann, ist schon fahrlässig", so Matthäus in seiner Kolumne. 

Er wolle den Torwart der Nationalmannschaft und des FC Bayern zwar "nicht zu sehr kritisieren", ergänzte Matthäus, "aber das war so ähnlich, wie wenn man mit dem Auto im tiefsten Winter mit Sommerreifen fährt". Auch er wisse, "dass es im Tiefschnee großen Spaß machen kann und man sich auch auf allen Pisten verletzen kann", schrieb der 61-Jährige: "Aber das hätte nicht wirklich sein müssen."

Frings hätte solche Dinge nicht machen dürfen

Ex-Nationalspieler Torsten Frings erklärte, ihm hätte so ein Unfall zu seiner aktiven Zeit wohl vertragliche Probleme eingebracht. "Ich hatte in meinen Verträgen damals immer Klauseln drin, dass ich solche Dinge nicht machen durfte. Bei Manuel Neuer war das jetzt offensichtlich nicht der Fall", sagte der 46-Jährige in der "ran WM Webshow".

Der unter anderem für Werder Bremen, Borussia Dortmund und den FC Bayern spielende Frings gab an, dass er zu seiner aktiven Zeit eine Klausel gehabt habe, "die unter anderem Ski oder Motorrad fahren verboten hat". Motorrad sei er trotzdem gefahren, sagte der Vizeweltmeister von 2002, Skifahren habe er aber vermieden. "Beim Wintersport kann halt immer gleich etwas Schlimmeres passieren. Deswegen habe ich mir das auch erspart."

FC Bayern will bei der Suche nach Ersatz nichts überstürzen

Über Vertragsdetails ist bei Neuer nichts bekannt. Beim FC Bayern München muss man jetzt allerdings über einen Ersatz für den verletzten Stammtorhüter nachdenken. "Natürlich werden wir uns in aller Ruhe Gedanken machen", sagte Vorstandschef Oliver Kahn dem "kicker" und betonte das große Vertrauen in Neuers Stellvertreter Sven Ulreich.

Eine weitere Option ist der aktuell an die AS Monaco ausgeliehenen Alexander Nübel. Aktuell wird eine mögliche Rückholaktion geprüft, bei der jedoch einige hohe Hürden zu überwinden sind. Zudem will Nübel nicht der "Notnagel" sein und würde sich bei einer Genesung von Neuer nicht wieder klaglos auf die Bank setzen.

ARCHIV - 01.12.2022, Katar, Al-Chaur,: Fußball, WM 2022 in Katar, Costa Rica · Deutschland, Vorrunde, Gruppe E, Spieltag 3, im Al-Bait Stadion, Deutschlands Torwart Manuel Neuer kniet nach einem Gegentor auf dem Rasen. (zu dpa: «Saison-Aus für DFB-Kapitän Neuer - Unterschenkelbruch bei Skitour») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christian Charisius

Manuel Neuer

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!