Zwei Athleten beim Fechten
Bildrechte: Colourbox

In Nürnberg finden die Bayerischen Meisterschaften im Fechten statt. (Symbolbild)

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Erfolgreiche Premiere bei den Fecht-Meisterschaften in Nürnberg

Einer der erfolgreichsten Fechtvereine im Freistaat war Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften: Der Fechterring Nürnberg richtete erstmal das Turnier zeitgleich mit Degen, Florett und Säbel aus – mit Erfolg, so der Verband.

Der Bayerische Fechterverband hat eine positive Bilanz zum großen Turnier am Wochenende in Nürnberg gezogen. Insgesamt haben 456 Fechterinnen und Fechter an den Bayerischen Meisterschaften in den Sporthallen der Bertolt-Brecht Schule teilgenommen. Mit den 28 hochmodernen Fechtbahnen und Meldern, hätten die Athletinnen und Athleten ideale Voraussetzungen vorgefunden, heißt es.

"En garde!" hieß es daher in den Sporthallen der Bertolt-Brecht-Schule am Wochenende. Mit der französischen Kurzform von "Vorsicht" werden Fechter schließlich dazu auffordert, sich zum Kampf aufzustellen. In Nürnberg wurde die Bayerischen Meisterschaften ausgefochten. Und erstmals, so der Bayerische Fechterverband wurden die Meisterschaften in Degen, Florett und Säbel zeitgleich ausgetragen.

456 Athleten fochten in Nürnberg

Die Bayerischen Meisterschaften sind der höchste Wettbewerb im bayerischen Fechten. Der Nürnberger Wettbewerb ist dabei das letzte Qualifikationsturnier für die kommenden Deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen und Waffengattungen.

Herrenflorett-Titel ging nach München

Der Bronzemedaillen-Gewinner auf der U20-Europameisterschaft Niklas Diestelkamp galt als Favorit auf den Titel des Bayerischen Meisters in der Disziplin Senioren Herrenflorett. der 27-Jährige Florettfechter kommt vom KTF Luitpold München. Allerdings musste er sich im Halbfinale knapp dem späteren Sieger Florian Stadlbauer (MTV München) geschlagen geben. Der 22-Jährige gewann in seiner Karriere schon mehrere Titel und Medaillen bei Bayerischen Meisterschaften.

Der ausrichtende Verein Fechterring Nürnberg gilt als einer der erfolgreichsten Fechtvereine Bayerns. Die Fechterinnen und Fechter holen regelmäßig Medaillen bei Deutschen Meisterschaften. Auch auf internationaler Ebene sind die Nachwuchs-Athletinnen und Athleten des FR Nürnberg erfolgreich.

Der 21-jährige Verbandsvize, Nikolai Djawadi, hatte die Idee zu der Großveranstaltung in Nürnberg und war einer der Hauptorganisatoren des Events. "Erstmals alle bayerischen Fechterinnen und Fechter an einem Ort und Wochenende zu versammeln, stärkt den bayerischen Zusammenhalt und macht uns fit für die kommenden Deutschen Meisterschaften. Außerdem können wir alle drei Waffen Degen, Florett und Säbel einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und so für mehr Aufmerksamkeit für unseren schönen Sport sorgen“, so Nikolai Djawadi.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!