Katharina Althaus und Karl Geiger
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2022

Katharina Althaus und Karl Geiger

  • Artikel mit Video-Inhalten

Oberstdorf feiert seine Olympia-Helden

Vinzenz Geiger, Katharina Althaus, Karl Geiger... die Liste ist lang. Gestern Abend wurden 21 erfolgreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler geehrt. Nicht nur den Athleten des SC Oberstdorf wurde ein großer Empfang bereitet.

Es war eine lange und kräftezehrende Saison, die nun hinter den Allgäuer Olympioniken liegt. Seit letztem Sonntag ist für die meisten die Saison offiziell vorbei. Zeit zum Feiern.

Großer Empfang für Allgäuer Athleten

Mit einem Festumzug samt Blasmusik und einem großen Empfang am Nordic Park wurden nicht nur gebürtige Oberstdorfer und erfolgreiche Mitglieder des SC Oberstdorf gefeiert, sondern auch Sportler und Sportlerinnen, die am Olympiastützpunkt oder im Skiinternat trainieren und vergangenen Saison herausragenden Leistungen abgeliefert haben. So durften auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Juniorenweltmeisterschaften durch die jubelnde Menge zur großen Bühnen laufen und sich von den gut 1.000 begeisterten Wintersportfans feiern lassen.

Sportler, Sportlerinnen und strahlende Olympiamedaillen

Natürlich waren auch die Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sowie die Allgäuer Medaillengewinnerinnen und –gewinner der olympischen Spiele in Peking dabei. Die Sportgrößen wie Skispringerin Katharina Althaus, Skispringer Karl Geiger, Ski-Alpinfahrer Alexander Schmid aus Fischen und sein Mindelheimer Teamkollege Julian Rauchfuss sowie die Rettenberger Langläuferin Sofie Krehl präsentierten ihre Olympiamedaillen. Alle waren glücklich - auch die Nordischen Kombinierer Julian Schmid und Vinzenz Geiger. Vinzenz Geiger war der erfolgreichste Athlet des SC Oberstdorf bei den Winterspielen. Der Allgäuer holte in der Kombination eine Goldmedaille im Einzelwettbewerb sowie eine Silberne im Teamwettbewerb.

Karl Geiger blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Mit zwei olympischen Bronzemedaillen und dem zweiten Platz im Gesamtweltcup blickt Karl Geiger auf eine tolle Saison zurück.

Das fanden auch die Oberstdorfer, die den 29-Jährigen in seiner Heimatstadt am Mittwoch feierten. "Das gibt sehr viel Kraft. Es ist so schön, die ganzen Leute, vor allem auch die Kinder, hier zu sehen", sagte der Skispringer im BR-Interview und zieht ein positives Fazit der Saison: "Ich bin sehr zufrieden. Das Niveau war extrem hoch, ich war sehr konstant."

Geiger: "Habe gemerkt, wie platt ich bin"

Auch, wenn der zweite Platz in der Gesamtwertung vielleicht ein ganz kleiner Wermutstropfen in der sonst so starken Saison ist. "Das ein oder andere Mal lief es nicht ganz so gut. Ich bin hinten raus müde geworden. Beim letzten Springen habe ich gemerkt, wie platt ich bin."

„Ich bin einfach stolz, dass ich das so gut hinbekommen habe und auch so gut abschließen konnte.“ Karl Geiger

Stolz sind auch die zahlreichen Oberstdorfer auf ihren "Karle": "Das ist das, was mir so viel zurückgibt, ich weiß noch genau, wie es war als ich ein Skiclub-Kind war, wie toll ich solche Empfänge fand, wenn aus dem Ort Sportler dabei waren, die worin gut sind."

Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!