Bildbeitrag

Eric Frenzel

Bildbeitrag
> Sport >

Oberpfälzer Frenzel wird Olympia-Fahnenträger

Oberpfälzer Frenzel wird Olympia-Fahnenträger

Ein mittlerweile in Flossenbürg beheimateter Sachse wird das deutsche Team bei der Eröffnungsfeier in Pyeongchang anführen. Der Nordische Kombinierer Eric Frenzel soll die Fahne tragen.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Zur Wahl bei Sportfans und deutschen Athleten standen auch Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg aus Kreuth, Rodlerin Natalie Geisenberger aus München und Eishockey-Nationalspieler Christian Ehrhoff. Der Nordische Kombinierer gewann in Sotschi 2014 Einzel-Gold und Silber im Team. 2010 bei den Spielen in Vancouver holte Frenzel die Bronzemedaille. Zudem wurde der 29-Jährige fünfmal Weltmeister und sicherte sich fünfmal den Gesamtweltcup.

Hettich, Thoma und jetzt Frenzel

Frenzel hatte nach seiner Nominierung erklärt: "Es würde mich freuen und stolz machen, wenn es klappen würde. Ich fühle mich sehr geehrt, unter diesen Fünfen zu sein. Das ist schon eine gewisse Anerkennung für unsere Sportart und für meine Person." Frenzel ist nach Georg Thoma vor 54 Jahren der erste Kombinierer, der eine gesamtdeutsche Mannschaft anführt. 1980 in Lake Placid trug Kombinierer Urban Hettich die bundesdeutsche Fahne.

Beliebt und bescheiden

Der 29-Jährige ist bei Athleten wie Sportfans äußerst beliebt. Der Sotschi-Olympiasieger ist bescheiden, äußerst fair und mit seiner Art, seinen Sport in der Öffentlichkeit zu repräsentieren, ein Vorbild für viele. Nicht umsonst wurde der fünffache Weltmeister und fünfmalige Gesamtweltcup-Sieger von den deutschen Top-Athleten 2014 zum "Champion des Jahres" gewählt und von den Auswahl-Athleten des Deutschen Skiverbandes 2016 als DSV-Sportler des Jahres gekürt - noch vor der damals zweimaligen Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier.