1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Nürnberg verspielt beim 1:1 Tabellenführung in Kaiserslautern

Eine verwandelte Torchance auf beiden Seiten, so lautet das Fazit dieser Partie. Eine davon ging aber in den eigenen Kasten. Durch das 1:1 in Kaiserslautern hat der 1. FC Nürnberg die mögliche Tabellenführung verspielt.

Über dieses Thema berichtet: Heute im Stadion.

Der Unterhaltungswert dieser Partie war überschaubar. Die Pfälzer agierten zu harmlos. Der Club hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte aber auch nicht nicht glänzen. Auf Seiten der Franken saß deren einziger Abschluss in der ersten Halbzeit. Nach dem Pausenpfiff nutzen die Pfäler ihre einzige Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. Positiv formuliert, könnte man das höchste Effektivität nennen. Der 1. FC Nürnberg verspielte aber durch das Unentschieden die mögliche Tabellenführung für eine Nacht, für die drei Punkte notwendig gewesen wären.

Nur eine Chance ausgelassen

Mikael Ishak erzielte nach einem Eckball in der 24. Minute das 1:0. Der Torschütze drehte sich dabei um Leon Guwara und stieg im Getümmel hoch zum Kopfball ins rechte Toreck. Direkt nach Wiederanpfiff zeigten die Franken die einzige nicht verwandelte Großchance der Partie. Nach einem sauberen Pass von Ishak auf Edgar Salli scheiterte dieser (56.) erst im Eins-gegen-Eins am Torhüter Marius Müller. Auf der anderen Seite hingegen leistete sich der Nürnberger Kepper einen argen Aussetzet. Fabian Bredlow beförderte den Ball im Fallen völlig orientierungslos in den eigenen Kasten, als er einen verhinderten Abwehrversuch von Georg Margreitter nach einer Hereingabe von Brandon Borello ausmerzen wollte.