Johannes Thingnes Bö (vorn) aus Norwegen, Tarjei Bö aus Norwegen, Sturla Holm Laegreid aus Norwegen und Vetle Sjaastad Christiansen aus Norwegen. Johannes Thingnes Bö gewann vor Christiansen auf dem zweiten und Laegreid auf dem dritten Platz. Tarjei Bö belegte den vierten Platz.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe

Norwegische Festspiele beim Massenstartrennen der Männer in Ruhpolding

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Norwegische Festspiele beim Massenstart in Ruhpolding

Beim Massenstartrennen der Männer über 15 Kilometer gab es in Ruhpolding einen norwegischen Vierfach-Erfolg. Johannes Thingnes Bö feierte trotz drei Fehlern seinen neunten Sieg im zwölften Einzelrennen. Der beste Deutsche Justus Strelow wurde Achter.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Fünf DSV-Skijäger waren beim Massenstart der Männer über 15 Kilometer auf der Strecke. Nur Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg, 1, +1:00,1) konnte sich als Achter unter den Top-Ten platzieren, damit holte er sein bestes Weltcupergebnis. Die Spitzenplätze waren allerdings komplett in norwegischer Hand.

Norwegen dominiert, DSV-Skijäger leisten sich viele Fehlschüsse

Johannes Thignes Bö setzte sich trotz drei Schießfehlern vor den Teamkollegen Vetle Sjastad Christiansen (2, +19,3), Sturla Holm Laegreid (2, +35,3) und Tarjei Bö (1, +36,4) durch.

Bei den meisten deutschen Teilnehmern fehlte es dagegen an der Treffsicherheit. Hoffnungsträger Benedikt Doll (SZ Breitnau) erlebte 24 Tage vor WM-Beginn mit fünf Strafrunden als 15. eine bittere Enttäuschung. Roman Rees (Ski-Verein Schauinsland, 3/+2:18,6) landete nach schlechtem Beginn mit drei Fehlschüssen auf Rang 22 (3, +2:18,6), David Zobel vom SC Partenkirchen (3/+2:26,7) wurde 24. und Johannes Kühn vom WSV Reit im Winkl (6/+2:49,0) kam auf Platz 27.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!