Der Neuanfang nach dem Skandal wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises erfolgt für Markus Anfang in Dresden. Der 47-Jährige wurde beim Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden als neuer Trainer vorgestellt. Das Datum ist kein Zufall, immerhin wurde genau an diesem Freitag seine Sperre beim Deutschen Fußball-Bund zur Bewährung ausgesetzt.
Auf Grund der Vorgeschichte habe sich Dresdens Vereinsführung vor der Entscheidung für Anfang "natürlich sehr viele Gedanken gemacht, die auch über das rein Sportliche hinausgingen", sagte Dynamo-Sportchef Ralf Becker. Er betonte: "Für uns war in den sehr guten Gesprächen mit Markus Anfang entscheidend, dass er offen und ehrlich sein Fehlverhalten aus der Vergangenheit einräumte und aufrichtig bedauerte". Dementsprechend zeigte sich Anfang "für diese Chance sehr dankbar".
"Jeder Mensch macht Fehler und Markus hat für seinen die Verantwortung übernommen und die gerechte Strafe erhalten." Dynamo-Sportchef Ralf Becker
Geldstrafe und DFB-Sperre wegen einem gefälschten Impfpass
Anfang war im November als Trainer des damaligen Zweitligisten Werder Bremen zurückgetreten, nachdem die Staatsanwaltschaft gegen ihn Ermittlungen wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises eingeleitet hatte. Das Amtsgericht Bremen verurteilte ihn daraufhin zu einer Geldstrafe von insgesamt 36.000 Euro, das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes sperrte ihn als Trainer für ein Jahr.
Anfang erhält Zweijahresvertrag
Als Dresdner Coach tritt Anfang die Nachfolge von Guerino Capretti an. Für die neue Aufgabe bringt der 47-Jährige seinen langjährigen Co-Trainer Florian Junge mit nach Dresden. Anfang erhielt bei den Sachsen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!