Bildrechte: Media Cover Image
Videobeitrag

BR24_3

Bildbeitrag
> Sport >

Nach Zverev und Kohlschreiber folgt Marterer

Nach Zverev und Kohlschreiber folgt Marterer

Erstmals seit 2013 haben drei Deutsche das Halbfinale in München erreicht. Nach Favorit Alexander Zverev zogen auch Rekordchampion Philipp Kohlschreiber und Nachwuchsspieler Maximilian Marterer aus Nürnberg in die Vorschlussrunde ein.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Dem Franken ist der bislang größte Erfolg seiner Tennis-Karriere gelungen. Der aufstrebende 22 Jahre alte Linkshänder besiegte den Ungarn Marton Fucsovics in 73 Minuten mit 6:3, 6:4. Damit zog er erstmals in ein Halbfinale auf der ATP-Tour ein. Marterer ist derzeit die Nummer 73 der Weltrangliste.

Drei Deutsche erreichen das Halbfinale

Zuvor hatten bereits Titelverteidiger Alexander Zverev (Hamburg) und der dreimalige Turniersieger Philipp Kohlschreiber aus Augsburg die Runde der letzten Vier erreicht. Wie 2013 stehen damit drei Deutsche im Halbfinale in München. Damals hatte sich Kohlschreiber gegen Daniel Brands (Deggendorf) durchgesetzt, anschließend aber das Endspiel gegen Tommy Haas verloren.

Marterer gegen Trainingskollege Kohlschreiber

Marterers bislang bestes Abschneiden war das Viertelfinale beim Turnier im Februar in Sofia. Er trifft im Halbfinale am Samstag (ab 15.00 Uhr/ BR Fernsehen und im Livestream) auf Trainingskollege Kohlschreiber, der sich mit 6:4, 6:4 gegen den an Nummer zwei gesetzten Roberto Bautista Agut (Spanien) durchgesetzt hatte. Damit wird auch mindestens ein Deutscher im Endspiel (Sonntag, 13.30 Uhr/ BR Fernsehen und im Livestream) stehen.

Zverev gegen Hyeon

Das erste Halbfinale auf der Anlage des MTTC Iphitos bestreiten am Samstag (ab 13.30 Uhr / BR Fernsehen und im Livestream) Titelverteidiger Alexander Zverev (Hamburg) und der an Nummer vier gesetzte Chung Hyeon (Südkorea). Zverev hatte Jan-Lennard Struff (Warstein) 6:3, 6:2 besiegt.