Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Sasa Djordjevic schimpft

Bildbeitrag
> Sport >

Münchner Basketballer stolpern in Turin

Münchner Basketballer stolpern in Turin

Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München ist mit einer Niederlage in die zweite Gruppenphase des Basketball-Eurocups gestartet. Der Meister von 2014 verlor in Turin überraschend deutlich mit 76:90 (32:46).

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio.

Die Basketballer des FC Bayern München haben einen Fehlstart ins neue Jahr hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Sasa Djordjevic lag bereits zur Halbzeit gegen das 2015 gegründete Team aus Italien mit 14 Punkten zurück. Ausschlaggebend für die dritte Pflichtspielniederlage der Münchner in dieser Saison waren in dieser Phase die auffallend häufigen Ballverluste. Die Bayern mussten sich dagegen ihre Zähler gegen die aufsässige Turiner Defense hart erarbeiten. Erst nach 16 Minuten traf Reggie Redding den ersten Dreier.

"Ich habe keine Erklärung für unsere erste Halbzeit, uns fehlte die Einstellung, um die physischen Anforderungen eines solchen Spiels zu erfüllen. 14 Turnovers bis dahin und 19 am Ende, das ist nicht akzeptabel." FCBB-Cheftrainer Sasa Djordjevic

FCBB-Comeback bleibt aus

Auch im zweiten Durchgang kam der FC Bayern nicht richtig ins Spiel. Die Italiener trafen offensiv nach Belieben, die Münchner wehrten sich zu wenig. Topscorer war Turins früherer NBA-Spieler Diante Garrett mit 21 Punkten, Münchens Devin Booker konnte immerhin 17 Punkte und elf Rebounds sammeln. Die Bayern hatten sich als Gruppensieger für die Zwischenrunde der besten 16 Teams qualifiziert.