Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Michael Henke

Bildbeitrag
> Sport >

Michael Henke nicht mehr Co-Trainer in Ingolstadt

Michael Henke nicht mehr Co-Trainer in Ingolstadt

Michael Henke ist nicht mehr Co-Trainer beim FC Ingolstadt. Wie der Fußball-Zweitligist bekanntgab, konnte sich der Verein nach der Beförderung von Stefan Leitl zum Cheftrainer mit dem 60-Jährigen nicht über eine Weiterbeschäftigung einigen.

Über dieses Thema berichtet: BR24.

Henke verlässt den FCI nach viereinhalb Jahren, in denen er als Co-Trainer von Ralph Hasenhüttl, Markus Kauczinski und zuletzt Mail Walpurgis arbeitete. Zuletzt hatte der Verein Angelo Vier als neuen Sportdirektor und Stefan Leitl als neuen Cheftrainer verpflichtet. Als Co-Trainer stieß Ex-Profi André Mijatovic zum Trainerteam dazu. Die Gespräche mit Henke, einen neuen Aufgabenbereich im Verein zu übernehmen, seien nun gescheitert.

Gespräche über neuen Tätigkeitsbereich gescheitert

"Im Rahmen der neuen Struktur ist eine Co-Trainer-Position im Profiteam vorgesehen, diese wurde vor Kurzem durch André Mijatovic besetzt. In diesem Zuge wollten wir uns mit Michael Henke auf ein neues Tätigkeitsfeld verständigen, um die Professionalisierung weiter voranzutreiben und hatten dahingehend konkrete Pläne mit ihm. Wir hätten künftig gerne auf Michaels Erfahrung zurückgegriffen, doch leider konnten wir ihn für keines unserer Angebote gewinnen.“ FCI Sport-Geschäftsführer Harald Gärtner

Michael Henke wird in einer Vereinsmitteilung so zitiert: "Ich hätte zum jetzigen Zeitpunkt gerne als Co-Trainer der Profimannschaft weitergearbeitet. Da das nicht möglich ist, habe ich mich entschlossen, die Schanzer zu verlassen. Wir gehen im guten Verhältnis auseinander und ich wünsche dem FCI sowie seinem Trainerteam alles Gute für die Zukunft.“