Mario Götze spielt künftig für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Mario Götze spielt künftig für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga

    Mario Götze ist zurück in der Bundesliga

    Deutschlands WM-Held von 2014, Mario Götze, ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Der gebürtige Memminger, der von 2013 bis 2016 auch für den FC Bayern München spielte, wechselt aus Eindhoven zu Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt.

    Der 30-Jährige unterschrieb nach bestandenem Medizincheck bei den Hessen einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2025. "Dass sich ein Spieler wie Mario Götze bei zahlreichen Angeboten voller Überzeugung für Eintracht Frankfurt entschieden hat, spricht zunächst für das herausragende Image, das sich der Klub in den vergangenen Jahren erarbeitet hat", sagte Sportvorstand Markus Krösche. "Über die fußballerischen Qualitäten muss ich nicht viele Worte verlieren. Ein Spielertyp wie er hat uns bisher gefehlt."

    Die Ablöse für den früheren Nationalspieler soll zwischen drei und vier Millionen Euro betragen. Genaue Angaben dazu machte die Eintracht nicht.

    Am Montag hatte Götze beim Auftakttraining seines aktuellen Vereins PSV Eindhoven gefehlt. Nun ist klar warum. Götze wird in der kommenden Saison für Eintracht Frankfurt spielen, deren Offensive er noch mehr Flexibilität verleihen kann, denn der Ex-Nationalspieler kann auf mehreren Positionen im offensiven Mittelfeld und Angriff eingesetzt werden.

    „Ich freue mich wahnsinnig auf Eintracht Frankfurt. Dieser Verein hat eine außergewöhnliche Entwicklung genommen und hat einen spannenden und ambitionierten Weg eingeschlagen, auf dem ich den Klub nun begleiten darf." Mario Götze

    Sein erstes Bundesligaspiel für den Europa-League-Sieger wird er, wenn nichts mehr dazwischen kommt, ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub FC Bayern spielen. Frankfurt gegen München heißt die Paarung des Bundesliga-Eröffnungsspiels am 5. August.

    Tolle Jahre beim BVB - Mitläufer in München

    Götze, der als Bub für den schwäbischen SC Ronsberg spielte, kam 2011 zu Borussia Dortmund, wo er unter Trainer Jürgen Klopp zwei deutsche Meisterschaften feierte und Nationalspieler wurde. 2013 folgte der von vielen Nebengeräuschen begleitete Wechsel zum FC Bayern München, wo sich Götze allerdings schwer tat und zum Mitläufer wurde. In 73 Bundesligaspielen für den Rekordmeister brachte es der offensive Mittelfeldspieler auf 22 Treffer. Nach drei Jahren endete die eher glücklose Zeit bei den Bayern und Götze kehrte nach Dortmund zurück.

    2020 "flüchtete" er aus der Bundesliga zum PSV Eindhoven in die niederländische Ehrendivisie, nachdem er auch in der Nationalmannschaft nicht mehr berücksichtigt wurde. In Eindhoven blühte der Offensivspieler wieder auf und machte sich für andere Klubs interessant. Auch Benfica Lissabon und Inter Miami sollen sich um den Mittelfeldspieler bemühen.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!