Nach 90 Minuten stand zwar eine 1:2-Niederlage gegen Serbien. Für Julian Gressel dürften der Tag und das Spiel dennoch ein Moment für die Ewigkeit sein: Der 29-Jährige aus Neustadt an der Aisch in MIttelfranken spielte erstmals für die Nationalmannschaft der USA und bereitete sogar die zwischenzeitliche Führung durch Brandon Vazquez (29.) vor.
Erster deutscher Gewinner der US-Meisterschaft
Gressel, seit November 2022 US-amerikanischer Staatsbürger, ist seit 2013 in den USA. Dort spielte er zunächst neben dem Studium College-Fußball. Beim Draft der US-amerikanischen Profiliga "Major League Soccer" (MLS) sicherte sich dann Atlanta United die Dienste des Mittelfranken, der das Team 2018 zur US-Meisterschaft führte. Diesen Titel konnte zuvor noch kein Deutscher gewinnen.
2020 wechselte Gressel zu Washington D.C. United, seit dem vergangenen Jahr spielt er für die Vancouver Whitecaps, den ehemaligen Klub von FC-Bayern-Profi Alphonso Davies.
Gressel einer von acht Debütanten
Neben Gressel feierten sieben weitere Profis ihr Debüt im US-Team. Die USA, bei der WM 2022 in Katar immerhin im Achtelfinale, richten 2026 gemeinsam mit Kanada und Mexiko die nächste Fußball-WM aus. Im derzeit stattfindenden Wintercamp werden Spieler auch mit Blick auf 2026 getestet.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!