Bildrechte: picture alliance/dpa
Audiobeitrag

Karin Molitor

Bildbeitrag
> Sport >

Hoffen auf Molitor und Holzdeppe bei der Leichtathletik-WM

Hoffen auf Molitor und Holzdeppe bei der Leichtathletik-WM

In London sorgten Hanna Klein mit dem Finaleinzug über 1.500 Meter und Kristin Gierisch mit einem fünften Platz im Dreisprung für gute Ergebnisse. Hoffnung auf mehr gibt es jetzt im Speerwurf und beim Stabhochsprung.

Über dieses Thema berichtet: B5 Sport kompakt am .

Heute sind aus deutscher Sicht verheißungsvolle Namen am Start, die zuletzt allerdings nicht an ihr Leistungsvermögen herangekommen sind. Speerwerferin und Titelverteidigerin Karin Molitor zum Beispiel und Stabhochspringer Raphael Holzdeppe, vor 2 Jahren Vizeweltmeister, davor sogar Weltmeister in seiner Disziplin. 

Medaillen bisher außer Sichtweite

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London gab es zuletzt für die deutschen Teilnehmer erwartungsgemäß keine Medaillen. Aber für die 1.500-Meter-Läuferin Hanna Klein, zum ersten Mal bei einer WM dabei, war es ein großer Erfolg, ins Finale der besten Läuferinnen einzuziehen. Kristin Gierisch sorgte beim Dreisprung der Frauen mit dem fünften Platz für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht.