Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Spielszene Deutschland - Slowenien

Bildbeitrag
> Sport >

Handball-EM: Deutschland rettet Remis gegen Slowenien

Handball-EM: Deutschland rettet Remis gegen Slowenien

Was für ein Handball-Drama in Zagreb: Die deutsche Nationalmannschaft hat in ihrem zweiten EM-Spiel gegen Slowenien in allerletzter Sekunde ein 25:25 (10:15) gerettet. Dem voraus ging eine Schiedsrichterentscheidung zugunsten der DHB-Auswahl.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio.

Die Partie gegen starke Slowenen schien bereits verloren. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene erzielten die Slowenen das 25:24. Die deutschen Handballer kamen zu keinem Wurf mehr. Dann ein Einspruch von Torwart Silvio Heinevetter. Die Schiedsrichter sahen sich auf einem Monitor noch einmal die letzten Sekunden des Spiels an und entschieden auf Siebenmeter für die deutsche Mannschaft. Tobias Reichmann verwandelte nervenstark zum 25:25-Endstand.

Was war passiert? Die Slowenen hatten einen deutschen Spieler regelwidrig daran gehindert, den Anwurf nach dem 24:25 auszuführen. Dies zieht nach den Regeln eine Rote Karte und einen Siebenmeter nach sich. Die Referees entschieden so - die vielen slowenischen Fans pfiffen und warfen Bierbecher aufs Spielfeld. Aber die Entscheidung und das Endergebnis standen.

Zuvor hatte die DHB-Auswahl nach einem hohen Rückstand zur Pause in der zweiten Hälfte eine tolle Aufholjagd gezeigt. Bester Werfer war Kapitän Uwe Gensheimer mit sieben Toren. 

Für die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop geht es nun am Mittwoch (18.15 Uhr) gegen Mazedonien um den Gruppensieg und eine gute Ausgangsposition für die zweite Turnierphase. Die hat sie dank des Unentschiedens bereits erreicht.