Nur 1:1 gegen Irland und Ägypten, dazu ein 0:0 gegen England - weil die Niederlande bei der WM 1990 in Italien eine schwache Vorrunde erwischten, zog "Oranje" nur als Gruppendritter ins Achtelfinale ein. Dort kam es früh im Turnier zum Klassiker gegen Deutschland. Die Mannschaft von Teamchef Franz Beckenbauer hatte sich mit klaren Siegen gegen Jugoslawien und die Vereinigten Arabischen Emirate sowie einem 1:1 gegen Kolumbien als Gruppensieger qualifiziert.
Das Spiel Deutschland - Niederlande war von der seit dem WM-Finale 1974 existierenden Rivalität geprägt. Im Gedächtnis bleibt vor allem eines Szene aus der 22. Spielminute. Frank Rijkaard bespuckte Rudi Völler, nach Handgemenge und Spielertraube schickte der argentinische Schiedsrichter Juan Loustau beide schon verwarnten Spieler mit Rot vom Platz.
Deutschland gewann im vielleicht besten Spiel dieser WM am Ende 2:1 und zog ins Viertelfinale ein. Dort wartete die Tschechoslowakei. Im Halbfinale kam es schließlich zu einem denkwürdigen Spiel gegen England, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde.
"We call it a Klassiker" - das BR-Sport-Archiv
Auch der Sport musste wegen des Coronavirus pausieren. BR24 Sport hat sich in die Tiefen des BR-Archivs begeben und Sport-Klassiker, Dokus, Reportagen, Porträts und Gespräche in die digitale Welt gebracht.
Darunter Archivschätze wie Filme über Uli Hoeneß, Gerd Müller, Günter Netzer, Sondersendungen wie die 1.500. Blickpunkt-Sport-Jubiläumsausgabe, die Überraschungsparty zum 60. Geburtstag von Rosi Mittermaier, Europapokalklassiker vom FC Bayern, 100 Jahre 1. FC Nürnberg, die Biathlon-WM-Festspiele in Ruhpolding, 17 Folgen zu den Olympischen Spiele 1972 München, die WM-Triumphe der deutschen Nationalmannschaft und vieles mehr.
Unsere Archivschätze finden Sie im Angebot von BR24Sport.de unter dem Tag "We call it a Kassiker" oder in der BR Mediathek in der Sport-Rubrik.