Die Genesungswünsche von FC-Bayern-Spieler Thomas Müller haben nichts geholfen. Als das Münchner Urgestein erfahren hatte, dass Leverkusens Florian Wirtz verletzt gegen Werder Bremen ausgewechselt wurde, schickte er nach der Niederlage des FC Bayern gegen Bochum ein "Gute Besserung" an Wirtz.
Wirtz-Ausfall vor Champions-League-Duell: "Trifft uns"
Nun ist klar: Bayer Leverkusens Ausnahmekönner muss in den kommenden Wochen verletzt pausieren und verpasst damit auch das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (Ab 21.00 Uhr live in der Radioreportage auf BR24Sport) gegen den FC Bayern München. Wie der Double-Gewinner am Montag bekannt gab, habe der Jungstar im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen am Samstag eine Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk erlitten und werde der Werkself "mehrere Wochen" fehlen.
"Der Ausfall von Florian trifft uns natürlich in dieser Phase der Saison, aber wir werden ihn mit einem starken Team auffangen", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: "Wir kennen Florian und wissen, dass er so schnell wie möglich zurückkommen wird. Alle werden ihn dabei unterstützen. Wir gehen davon aus, dass er zum Saison-Endspurt wieder topfit sein wird."
Wirtz fällt wohl auch in der Nations League aus
Durch die Verletzung scheint dazu ein Einsatz von Wirtz im deutschen Nationalteam in den Viertelfinal-Partien der Nations League gegen Italien unwahrscheinlich. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann bestreitet am 20. März in Mailand das Hinspiel. Das zweite Duell steht drei Tage später in Dortmund an. Im Hinspiel wäre Wirtz ohnehin gesperrt.
Wirtz musste kurz nach seiner Einwechslung gegen Bremen (0:2) nach einem Foul von Mitchell Weiser den Platz wieder verlassen und wurde nach dem Spiel zur Untersuchung in eine Klinik nach Köln gefahren. Weiser sah für das Foul die Gelbe Karte, die Leverkusener forderten einen Platzverweis.
Weiser entschuldigt sich
Der Buhmann nach der 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Werder war Weiser. "Der Ball ist weg – und er tritt drauf. Soviel Koordination haben Bundesliga-Spieler, dass sie schon wissen, dass sie vielleicht auch einen anderen treffen", sagte Rolfes. Für Nationalspieler Jonathan Tah war es eine "Rote Karte". Weiser gab sich kleinlaut. "Tut mir leid", sagte der Bremer bei Sky und ergänzte: "Ich spiele zuerst den Ball und habe dadurch Glück gehabt, dass es keine Rote Karte ist. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm."
Im Video: Die Stimmen nach der FCB-Niederlage gegen Bochum
Die Fußball-Trainer Vincent Kompany (FC Bayern) und Dieter Hecking (VfL Bochum)
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.