Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

FC Bayern mit Müller in der Startelf

Bildbeitrag
> Sport >

Fußball-Bundesliga: FC Bayern wieder mit Müller in der Startelf

Fußball-Bundesliga: FC Bayern wieder mit Müller in der Startelf

Thomas Müller wird nach seinem Muskelfaserriss heute im Bundesligaspiel gegen Hannover 96 gleich wieder in der Startelf auflaufen. "Man hat im Training wieder den 'alten' Müller gesehen", sagte Trainer Jupp Heynckes.

Über dieses Thema berichtet: Heute im Stadion.

"Thomas wird von Anfang an spielen - wo, werden Sie nach Anpfiff sehen", sagte Heynckes zur Aufstellung für das Heimspiel (Beginn: 15.30 Uhr). Mit dem nach sechs Wochen Spielpause zurückkehrenden Müller verfüge er wieder über mehr Möglichkeiten in der Offensive. Zumal Heynckes vor dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag erwog, Franck Ribéry nach seiner Knieverletzung womöglich schon gegen Hannover in den Kader zu nehmen. "Franck hat sehr gut trainiert", sagte der Trainer.

Hoffnung bei Alaba und Ribéry

Das Bayern-Lazarett lichtet sich langsam aber sicher. James Rodríguez ist nach seinem bei der erlittenen Gehirnerschütterung auch wieder einsatzfähig. Torjäger Robert Lewandowski trainierte wegen eines Patellaspitzensyndroms am Knie unter der Woche teilweise individuell, sei aber einsatzfähig. Auf den Polen werde er im Angriff nicht verzichten, sagte Heynckes.

Zudem hätten Franck Ribéry und David Alaba beschwerdefrei trainiert. Heynckes wollte nach dem Abschlusstraining am Freitag entscheiden, ob er das Duo in den Kader holt. Noch nicht dabei ist Arjen Robben, der wohl auch am Dienstag im Champions-League-Kracher gegen Paris St. Germain fehlen wird. "Es wird eng. Er brennt natürlich, aber gerade bei Arjen werde ich nichts riskieren", sagte Heynckes. Ebenso wie und fehlt gegen 96 auch Juan Bernat (Muskelverhärtung). Heynckes: "Es macht keinen Sinn."

Hannover 96 ist "unbequem"

Im Heimspiel gegen Hannover will der Trainer mit seiner Mannschaft eine neue Serie starten. Allerdings betrachtet er den Aufsteiger als einen starken Widersacher: "96 ist fulminant in die Saison gestartet. Es ist eine Mannschaft, die unbequem ist und einen gepflegten Fußball nach vorne spielt. Deshalb wird das nicht ganz so einfach, wie manche vielleicht meinen." Vor Weihnachten stehen für die Bayern noch sechs Pflichtspiele in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal an.

DFB-Elf "wahnsinnig kompetitiv"

Heynckes erwartet von den deutschen Fußball-Weltmeistern eine "überragende" WM 2018. "Wir haben eine absolute Topmannschaft, die nicht nur Weltmeister geworden ist, sondern auch die WM-Qualifikation ohne Niederlage absolviert hat", sagte der Trainer.