Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Fußball-Bundesliga: FC Bayern mit starkem Kader gegen die Wölfe

Gegen den VfL Wolfsburg kann Jupp Heynckes heute wieder aus dem Vollen schöpfen. Auch Thiago soll in der Startelf stehen. Nur eine Rückkehr des verletzten Tormanns Manuel Neuer kann der Coach noch nicht verkünden.

Über dieses Thema berichtete Blickpunkt Sport am .

Das 2:1 gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Samstag hatte Jupp Heynkes krankheitsbedingt noch verpasst. "Es war wichtig, dass wir unsere Serie weiter ausgebaut haben", sagte er vor dem Duell in Wolfsburg und lobte seinen Vertreter und Assistenten Peter Hermann: "Insgesamt hat das zur Genesung beigetragen, dass das ganz gut funktioniert hat."

Luxusproblem gegen Wolfsburg

Neben Heynkes ist auch der Kader der Bayern gegen den Tabellendreizehnten fast vollständig einsatzbereit. Vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr) in Niedersachsen und vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag gegen Besiktas Istanbul stehen dem 72-Jährige mit Ausnahme des verletzten Torhüters Manuel Neuer und des gesperrten Arturo Vidal alle Spieler zur Verfügung. "Auf der einen Seite ist es ein Luxusproblem, alle Spieler zur Verfügung zu haben. Auf der anderen Seite liegt es am Geschick des Trainers, das zu moderieren", so Heynckes. Denn auch gegen den VfL kann der Bayern-Coach nicht alle Profis für den 18-Mann-Kader nominieren. Es könne jeden treffen, so Heynckes.

Thiago rückt in die Startelf

Gegen Wolfsburg soll auch Rückkehrer Thiago wieder in der Startelf auflaufen. "Ich habe ja angekündigt, dass Thiago in Wolfsburg von Anfang an spielen wird. Er ist wieder genesen und hat über zwei Wochen am Mannschaftstraining teilgenommen", verkündete Heynckes. Der spanische Fußball-Nationalspieler hatte Ende November beim Champions-League-Auswärtsspiel in Anderlecht einen Muskelteilriss im Oberschenkel erlitten.

Neuers Rückkehr steht noch nicht fest

Für eine Rückkehr von Neuer ins Team kann Heynckes dagegen noch keinen konkreten Zeitpunkt nennen. Der Schlussmann der Bayern hatte vor fünf Monaten zum dritten Mal einen Bruch des linken Mittelfußes erlitten. "Ich setze ihn nicht unter Druck, wir setzen auch kein Zeitfenster", sagte der 72-Jährige, der generell von "sehr guten Fortschritten" bei Neuer sprach: "Manuel ist von der Psyche gut drauf." Zudem ist er optimistisch, dass Neuer bei der WM als Nationaltorhüter wieder bereitsteht. "Ich bin felsenfest überzeugt, dass er vorher bei uns schon Spiele macht und auch zur WM geht."