Bildrechte: dpa-Bildfunk/Alexandra Wey

Richard Freitag freut sich über Platz zwei

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Freitag beim Skispringen nur Zentimeter am Sieg vorbei

Um die Winzigkeit von einem Zehntelpunkt hat Deutschlands derzeit bester Skispringer Richard Freitag in Engelberg seinen dritten Saisonsieg verpasst. Der 26-Jährige baute zudem seine Führung im Gesamtweltcup aus.

Freitag steigerte sich im zweiten Durchgang auf 129,5 Meter, trotzte dabei dem erneut aufkommenden Rückenwind. Nach dem ersten Sprung auf 124,5 Meter hatte er auf Rang vier gelegen. Der Tagessieg ging an den Norweger Anders Fannemel, dessen komfortabler Vorsprung aus dem ersten Durchgang aber fast komplett aufgebracht wurde. Dritter wurde der wieder erstarkte Pole Kamil Stoch. "Er kann zufrieden sein. Die Landung hatte er etwas auf Sicherheit gemacht. Er macht eine tolle Saison und belohnte sich selbst", freute sich Bundestrainer Werner Schuster über den Weltcup-Gesamtführenden.

Wellinger von 21 auf Platz sechs

Andreas Wellinger (SC Puhpolding) konnte sich nach einem schwachen ersten Sprung mit 133,5 Metern noch vom 21. auf den sechsten Platz verbessern. "Ich denke, es hat nicht an den Bedingungen gelegen im ersten Sprung. Der zweite war besser", sagte Wellinger im ZDF. Karl Geiger (SC Oberstdorf) durfte sich nach zwei guten Sprüngen über Platz elf freuen. Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf) wurde Zwölfter. Stephan Leyhe (SC Willingen) und Pius Paschke (WSV Kiefersfelden) sammelten als 25. und 27. noch Weltcup-Punkte.