BR-Bildmontage aus pa/dpa
Bildrechte: BR-Bildmontage aus pa/dpa

Frage der Woche: Wer steigt ab in der Fußball-Bundesliga?

    Frage der Woche: Wer steigt ab in der Fußball-Bundesliga?

    Bochum, Schalke, Hoffenheim und Stuttgart sind punktgleich im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Auch der FC Augsburg und die Berliner Hertha sind noch nicht gerettet. Wer muss am Saisonende runter. Diskutieren Sie mit!

    Endlich mal wieder Spannung an der Spitze der Bundesliga, aber auch im Tabellenkeller geht´s richtig zur Sache: Bochum, Berlin, Schalke, Hoffenheim und Stuttgart stehen eng zusammen auf den letzten fünf Plätzen der Tabelle. Auch der FC Augsburg ist nach der 3:5-Niederlage gegen den FC Bayern München noch nicht gerettet.

    Die "Heute im Stadion"-Hörer und BR24-User glauben, dass Bochum (30 Prozent), Hoffenheim (29) und Schalke (27) die letzten drei Plätze belegen. Nur 6 Prozent glauben, dass der FC Augsburg direkt absteigt.

    "Der Abstiegskampf in der Bundesliga ist spannend. Ich möchte mich derzeit auf keinen Absteiger festlegen. Vor vier, fünf Wochen hätte ich noch gesagt, dass Schalke absteigt. Aber die wirkten zuletzt gefestigt und sind damit wieder richtig im Rennen um den Klassenerhalt drin. Es ist spannend und ich zitiere Franz Beckenbauer: Schauen wir mal." - Herbert Lehr

    Die Frage der Woche: Wer steigt ab in der Fußball-Bundesliga?

    Was glauben Sie: Wer muss dieses Jahr runter in Liga zwei, wer hat den Abstieg am meisten verdient? Ist der FC Augsburg stabil genug, auch im elften Jahr sicher in der Liga zu bleiben?

    Stimmen Sie ab in unserer Instagram-Story bei BR24Sport oder kommentieren Sie hier oder auf unserer Facebookseite BR24Sport. Ausgewählte Kommentare senden wir in "Heute im Stadion" auf Bayern 1 am 11.03.2022 ab 15:05 Uhr.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!